Die Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Hannover Sylvia Bruns dazu: "Mit dem neuen Shuttlebus ergänzen wir das Angebot des Tagesaufenthaltes in Ahlem sinnvoll. Auf diese Weise kommen die obdachlosen Menschen schnell zu den Tagestreffs – ob in der Innenstadt oder zum Tagesaufenthalt in Ahlem. Wir freuen uns, dass die ÜSTRA uns unterstützt, dieses Angebot schnell und unbürokratisch umzusetzen."
"Für die ÜSTRA ist es selbstverständlich, mit unserer Logistik soziale Hilfsangebote in Hannover bestmöglich zu unterstützen. Daher war für uns klar, dass wir der Stadt ein Angebot machen, um diese Transfers für hilfsbedürftige Menschen möglich zu machen", ergänzte der Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA Dr. Volkhardt Klöppner.
Der Bus fährt ab dem 16. November (Montag) zweimal täglich auf folgenden Routen:
Abfahrt 9 Uhr "Alter Flughafen"
in die Stadt – Haltestelle VW-Turm (ZOB), Ankunft: ca. 9:30 Uhr – der Zustieg von hilfsbedürftigen Menschen zum Beispiel aus dem Mecki-Laden oder Ausstieg von Personen, die in der Stadt bleiben möchten, ist möglich. Ankunft ca. 10 Uhr in Ahlem.
16 Uhr Abfahrt im Tagestreff Ahlem
in die Stadt zum VW-Turm, Ankunft ca.16:45 - Ausstieg von Personen möglich, die in anderen Unterkünften schlafen (zum Beispiel Wörthstraße und Langensalzastraße), Einstieg von Personen die zur Unterkunft "Alter Flughafen" möchten.
Zum Schutz vor dem Corona-Virus gelten während des Transfers im Reisebus folgende Hygienemaßnahmen:
- Keine Belegung der Sitzreihe hinter dem Fahrer
- Handdesinfektion beim Einstieg in den Bus
- Klimatisierung auf Dauerventilation
- Permanentes Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Fahrgäste während der Fahrt