In beiden hannoverschen Wahlkreisen 41 und 42 treten folgende zwölf Parteien an: CDU, SPD, FDP, AfD, Grüne, Die Linke, Die Partei, Tierschutzpartei, Freie Wähler, Piraten, MLPD und dieBasis. Darüber hinaus ist in Wahlkreis 41 die ÖDP vertreten und stellen Die Humanisten in Wahlkreis 42 einen Kandidaten.
Circa 369.000 Wahlberechtigte
Wahlberechtigt sind in der Landeshauptstadt zur Bundestagswahl am 26. September etwa 369.000 Personen. Vor vier Jahren waren es rund 373.000. Anders als bei den niedersächsischen Kommunalwahlen, die in diesem Jahr schon am 12. September anstehen, sind zur Bundestagswahl nur Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit und ab dem vollendeten 18. Lebensjahr wahlberechtigt.
Wahlberechtigungen werden bis zum 5. September zugestellt
Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahlen werden bis spätestens 5. September zugestellt. Anträge auf Briefwahl können aber schon zusammen mit einem eventuellen Briefwahlantrag zu den Kommunalwahlen gestellt werden. Die Unterlagen können erst dann zugesandt werden, wenn die Stimmzettel gedruckt wurden.