"Fachlich und menschlich hat Anja Ritschel mich voll überzeugt. Sie wird die Führungsriege der Stadtverwaltung ganz sicher verstärken", erklärte Onay. "Anja Ritschel hat einen engen Bezug zur Stadt Hannover. Sie bringt jede Menge Erfahrungen aus der Verwaltung mit. Sie hat ausgewiesene Führungskompetenz. Und sie verfügt über umfassende Sachkenntnisse der wirtschaftlichen und umweltpolitischen Problemfelder." Der Oberbürgermeister bescheinigte der Kandidatin, sie habe in den Vorgesprächen eine hohe Motivation und ein starkes persönliches Engagement authentisch vermittelt.
Anja Ritschel kennt Hannovers Stadtverwaltung
Die gebürtige Nürnbergerin Anja Ritschel ist studierte Diplom-Ingenieurin für Landschafts- und Freiraumplanung. Bis Oktober 2020 arbeitete sie als Umweltdezernentin der Stadt Bielefeld und leitete hier ein Ressort mit rund 2000 Mitarbeitenden. Seit 2016 war sie Vertreterin des Bielefelder Oberbürgermeisters. Anja Ritschel kennt Hannover, die hiesige Stadtverwaltung und Politik: In der Landeshauptstadt absolvierte sie ihr Studium. Bevor sie 2008 nach Bielefeld ging, leitete sie bei der Stadt Hannover den Bereich Forsten, Landschaftsräume und Naturschutz. Von 1998 bis 2000 war sie Geschäftsführerin der Grünen-Ratsfraktion Hannover.
Schwerpunkte in Wirtschaft und Umwelt
Die Stadt Hannover mit ihrer hohen Lebensqualität weiter zu entwickeln, darauf freue sie sich sehr, erklärt Anja Ritschel. "Die Ausrichtung städtischen Handelns am Prinzip der Nachhaltigkeit ist von zentraler Bedeutung", betont sie. "Hannover hat sich hierfür ehrgeizige Ziele gesetzt, wie die Klimaneutralität bis 2035 und einen vorgezogenen Kohleausstieg bereits bis 2026. Dies umzusetzen, erfordert vollen Einsatz von allen Beteiligten und wird ein Schwerpunkt meiner Arbeit sein." Mit Blick auf die Folgen der Corona-Krise meint Ritschel: "Die Pandemie hat große Umbrüche ausgelöst oder beschleunigt. Viele Branchen wie das Messe- und Kongresswesen, die Gastronomie oder der Handel sind existenziell betroffen. Prozesse wie der gerade gestartete Innenstadtdialog sind richtig und notwendig, um Hannover zukunftsfähig und wirtschaftlich stabil weiterzuentwickeln." Ein weiterer Schwerpunkt, den die Landschaftsplanerin ins Auge fassen will, ist der Erhalt und die Verbesserung der biologischen Vielfalt.
OB Onay: "Ein Glücksfall für die Stadt"
Wie Belit Onay ausführte, "ist es ein Glücksfall für die Stadt, dass die Leitung des Dezernates für Wirtschaft und Umwelt mit Anja Ritschel neu besetzt werden kann." Vorbehaltlich der Zustimmung des Rates zu der Personalie ist damit der Umbruch an der Spitze der Stadtverwaltung vollzogen. Mit Prof. Dr. Lars Baumann, Dezernat für Personal und Digitalisierung, Stadtbaurat Thomas Vielhaber und der Sozialdezernentin Sylvia Bruns waren zuvor bereits drei neue Köpfe in die Führungsriege des Rathauses eingerückt. "Es ist gelungen, ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen", resümierte der Oberbürgermeister.