Chöre

Chorproben unter freiem Himmel wieder möglich

Darauf haben Hannovers Chöre lange warten müssen: Endlich wieder gemeinsam singen. Für die Proben im Freien unterstützt die Stadt in diesen schwierigen Zeiten die Kulturszene und stellt Flächen in Gärten und Parks im ganzen Stadtgebiet zur Verfügung. "Die Chöre können wieder aufatmen – zumindest im Freien", freut sich Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf.

Draußen darf wieder musiziert werden. 

Und der Andrang ist groß: Für die Freiluftprobenorte haben sich bis jetzt schon rund 15 Chöre angemeldet. Für sie gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsvorschriften der Niedersächsischen Corona-Verordnung und die Sänger*innen müssen einen Impf- oder Genesungsnachweis oder eine Bescheinigung über einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Interessierte Chöre können sich beim Niedersächsischen Chorverband unter office@ndschorverband.de anmelden.

Probenorte unter freiem Himmel

Hier die Übersicht über die Orte:

  • Grünverbindung Zur Schwanenburg West (Limmer)
  • Linden-Wiese am Bürgerhaus Misburg
  • Ihmepark Nord (Calenberger Neustadt)
  • Von-Alten-Garten (Linden-Mitte)
  • Grünfläche Alte Bult
  • Grünfläche vor dem Museum Wilhelm Busch
  • Stadtpark
  • Hermann-Löns-Park (Kleefeld)