Der Helfer*innenstrom an Freiwilligen, der zuvor die Häuser weitestgehend entkernt und die Straßen freigeräumt hat, lässt langsam nach. Umso größer ist nach wie vor der Bedarf an Maschinen, mit deren Hilfe der durch Heizöl, Fäkalien und andere Einträge belastete Boden auf den Grundstücken abgetragen und entsorgt werden kann.
Hilfe kommt vor allem Familien und Kindern zu Gute
So konnten die Mitarbeiter*innen mehrere Gärten von Schlamm und Unrat befreien und mit neuem, unbelastetem Oberboden auffüllen. Besonders für die Familien bedeutet die Aussicht, ihre Kinder bald wieder unbeschwert auf dem Rasen spielen lassen zu können, eine große Erleichterung. Schließlich sind es gerade die Kinder, die unter der Situation vor Ort in besonderem Maß leiden.
Große Dankbarkeit der Betroffenen
"Die größte Freude ist die unfassbare Dankbarkeit der Betroffenen für die eigentlich banalen Tätigkeiten, die wir hier ausführen. Das zeigt uns, dass noch immer jede helfende Hand vor Ort gebraucht wird", sagt Florian Hachmeister, der die Arbeiten vor Ort koordiniert.
Entkernungsarbeiten und Räumungen
Weiterhin konnte durch die Unterstützung der Fachleute in Dernau der Containerstellplatz erweitert und der Hackschnitzelplatz in Mayschoss geräumt werden, damit hier demnächst wieder ein Sport- und Bolzplatz entstehen kann. Daneben standen letzte Entkernungsarbeiten sowie Erdbauarbeiten für die neuen Gastanks, die die defekten Ölheizanlagen ersetzen sollen, auf dem Programm. Außerdem wurden zwei Keller von zuvor abgerissenen Häusern, die der Flut zum Opfer gefallen sind, mit Schotter verfüllt und verdichtet.
Dezernent Baumann: "Dankbarkeit der Einwohner*innen ist spürbar groß"
"Erneut konnten wir mit unseren Mitarbeiter*innen hier einen wertvollen Beitrag leisten. Verglichen mit dem Ausmaß der Katastrophe ist dieser zwar klein, dennoch ist die Dankbarkeit der Einwohner*innen spürbar groß, da jeder noch so kleine Beitrag die Situation vor Ort verbessert und ein Schritt in Richtung Normalität bedeutet", so Lars Baumann, Personaldezernent der Landeshauptstadt.