Voltmerstraße / Erlenweg

Grünverbindung beleuchtet

Rechtzeitig vor Beginn der dunklen Jahreszeit ist die viel benutzte Grünverbindung in Verlängerung der Voltmerstraße bis zum Erlenweg in Hainholz in den vergangenen Wochen mit einer Beleuchtung ausgestattet worden. Auf Grundlage eines Bezirksratsbeschlusses wurden durch den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün entlang des 309 Meter langen Weges insgesamt zwölf LED-Mastleuchten aufgestellt. 

Die Grünverbindung zwischen Voltmerstraße und Erlenweg ist jetzt beleuchtet. 

Die neuen Leuchten ermöglichen nun eine ganzjährige und sichere Nutzung dieses stark von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen frequentierten Weges durch die Grünfläche, die parallel zur Schulenburger Landstraße verläuft. Die Kosten für die gesamte Maßnahme belaufen sich auf rund 78.000 Euro.

Beleuchtung für zahlreiche Wege

Im Rahmen des noch bis Ende 2022 dauernden "Beleuchtungsprojekts" der Landeshauptstadt Hannover wurden bereits zahlreiche Wege und Orte neu beleuchtet: So wurde die Beleuchtung der Nackenberger Straße bis zum Bahnhof Karl-Wiechert-Allee verlängert, neue Beleuchtungen erhielten der Manele-Süss-Weg in Wettbergen, der Fitnessparcours am Sportleistungszentrum am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (Calenberger Neustadt) und der Almstadtweg (Linden-Nord). In Planung und Realisierung befinden sich noch für Herbst 2021 die Beleuchtung der Grünverbindung "Am Heidjerhof" in Kleefeld und für die Grünverbindung Neue-Land-Straße/Nobelring (Groß-Buchholz). Für das Jahr 2022 sind Beleuchtungen für den Vahrenwalder Park (Vahrenwald), für den Hermannsburger Damm (Kleefeld), den Haspelfelder Weg (Südstadt) sowie für den Weg "Am Mahnmal" in Ahlem vorgesehen.

Leuchten dienen auch der Sicherheit und Ordnung

Über das Programm "Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum" hinaus haben bereits im Jahr 2019 die Wegeverbindungen "Im Krummen Sieke" (Vinnhorst) und "Franz-Mock-Weg" (Calenberger Neustadt) zusätzliche Leuchten erhalten.