Karrierrechance öffentlicher Dienst. Mitarbeitende der Stadtverwaltung beraten die Jobsuchenden auf der Messe im Hinblick auf ihre Qualifikationen und geben Tipps, auf welche Berufe sie sich bewerben können. Mit zwei Messeständen ist die Stadtverwaltung präsent – Personalberatung und -vermittlung sowie Ausbildung. In persönlichen Gesprächen und mit reichlich Informationsmaterial können sich die Jobsuchenden orientieren.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
In der Region ist die Landeshauptstadt mit rund 12.500 Beschäftigten eine der wichtigsten Arbeitgeber*innen. Sie bietet eine breite Palette an Berufsbildern und bildet in rund 30 Berufen aus. Ambitionierte Menschen finden vielfältige berufliche Entwicklungs- und Qualifizierungschancen bei der Stadt – kombiniert mit zeitgemäßen Vorsorgemöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Die Landeshauptstadt auf der Jobmesse
Die Jobmesse findet am Samstag, 13. November, von 10 bis 16 Uhr, sowie am Sonntag, 14. November, von 11 bis 17 Uhr statt.
Wer Interesse an einer Arbeit bei der Landeshauptstadt Hannover hat, kann sich online unter www.karriere-stadt-hannover.de oder www.hannover-bildet-aus.de über Karrieremöglichkeiten informieren.