Region unterstützt Stadt

Kfz-Zulassungsbehörde wieder geöffnet

Seit dem 26. April hat die Kfz-Zulassungsbehörde der Landeshauptstadt Hannover wieder geöffnet. Derzeit ist nur ein eingeschränkter Betrieb möglich. Alle Kund*innen, die einen Termin nach dem 26. April vereinbart haben, können diesen auch wahrnehmen. Auch Händler*innen und Zulassungsdienste können seit dem 26. April wieder Zulassungen abgeben. Aufgrund der großen Rückstände müssen hier allerdings die Vorgänge limitiert werden. Dazu setzt sich die Zulassungsbehörde direkt mit den betroffenen Händler*innen und Diensten in Verbindung.  

 

Das HannoverServiceCenter am Schützenplatz

Die städtische Kfz-Zulassungsstelle war in den vergangenen Wochen aufgrund mehrerer Corona-Fälle ganz oder teilweise geschlossen. Da derzeit immer noch große Teile des Personals fehlen, wird die Zulassungsbehörde von der Region unterstützt. Dabei laufen alle Kundenkontakte über die Zulassungsstelle der Stadt Hannover am Schützenplatz. Das Personal der Region Hannover übernimmt die Bearbeitung von Anträgen, nimmt die Anträge aber nicht selbst entgegen. Weder das Bürgerbüro der Region Hannover noch die Bürgerbüros der Umlandkommunen bieten Termine für die Zulassung, Abmeldung oder Ummeldung von Fahrzeugen aus dem hannoverschen Stadtgebiet an. Wer sein Auto in Hannover zulassen, abmelden oder ummelden will, muss weiterhin einen Termin bei der Zulassungsstelle der Landeshauptstadt vereinbaren. Durch die Zusammenarbeit zwischen Region und Stadt sollen insbesondere die großen Rückstände bei den Händlern und Zulassungsdiensten abgebaut werden.

Stadt bittet um Verständnis

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass telefonische Nachfragen oder E-Mails derzeit nur sehr eingeschränkt beantwortet werden können, da alle Mitarbeitenden in die Vorgangsbearbeitung eingebunden sind.