Die Aktion "Lasst uns reden!", die neben dem Platz vor dem ZeitZentrum Zivilcourage und der Wiese neben dem Kulturzentrum Faust auch den Mühlenberger Markt und den Vorplatz des Stadtteilzentrums Stöcken als Austragungsorte vorsieht, bietet eine Möglichkeit, sich zu informieren, Meinungen auszutauschen und Menschen kennenzulernen, die sich für ihre Herzensthemen in der Stadt einsetzen.
Wir wollen mit Euch reden! Was ärgert Euch? Wieso ist Eure Meinung zum Umbau eines Marktplatzes wichtig? Wie divers ist das Zusammenleben im Stadtteil? Warum setzt Ihr Euch für Kultur ein? Haben alle Menschen in Hannover die gleichen Rechte? Spielt es eine Rolle, wo Menschen herkommen? Bringt uns gendergerechte Sprache näher zusammen?
Dabei gibt es Speed Datings mit interessanten Personen, die zu den jeweiligen Themen mit den Menschen ins Gespräch kommen möchten. Punks reden mit Omas und zivilgesellschaftliche Organisationen treffen auf Betroffene. Hier kommt jede*r zu Wort. Außerdem gibt es Info-Stände und Kunstaktionen sowie kalte Getränke und Popcorn.
"Lasst uns reden!" - Die Termine
Wie funktioniert gleichberechtigte Liebe? Wie sexistisch ist unser Alltag?
Freitag, 6. August 2021, 17 bis 20 Uhr
Faust-Wiese, Hannover-Linden
Mitmachen und Einmischen – kennst Du Deine Möglichkeiten?
Freitag, 20. August 2021, 15 bis 18 Uhr
Mühlenberger Markt am Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg
Meinungsaustausch: äußern und akzeptieren. Wie ist deine Meinung?
Sonnabend, 4. September 2021, 14 bis 17 Uhr
Auf dem Demokratie-Festival am Stadtteilzentrum Stöcken
Haben wirklich alle Menschen die gleichen Rechte?
Freitag, 10. September 2021, 17 bis 20 Uhr
ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz