Stadt zeigt Flagge

OB Onay hisst Regenbogenfahnen

Oberbürgermeister Belit Onay hat aus Anlass des Fußball-EM-Gruppenspiels Deutschland gegen Ungarn am 23. Juni (Mittwoch) Regenbogenfahnen am Friedrichswall vor dem Neuen Rathaus gehisst. 

Oberbürgermeister Belit Onay beim Hissen der Regenbogenflagge. 

"Die UEFA will kein leuchtendes Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen, aber wir zeigen Flagge! FÜR Vielfalt, FÜR freie Selbstbestimmung und vor allem FÜR Solidarität. Nicht nur, aber auch wenn es um Fußball geht. Sport ist gesellschaftliche Teilhabe und damit für alle da!", so der Oberbürgermeister.

Zeichen gegen Diskriminierung

Er setzt damit ein Zeichen für die Anerkennung und gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie Trans*-, Inter*- und queeren Personen (LSBTIQ).

Hintergrund

Die Regenbogenfahne steht weltweit für Aufbruch, Veränderung und Frieden. Sie gilt als Zeichen der Toleranz und Akzeptanz und der Vielfalt von Lebensformen.