Oberbürgermeister Belit Onay hat am 27. Juli das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rosemarie Napp ausgehändigt. Die Hannoveranerin erhält die Auszeichnung für 52 Jahre ehrenamtliches Engagement im Bereich des Sports.
1967 trat Rosemarie Napp dem Turn- und Sportverein Ricklingen von 1896 e. V. (TuS Ricklingen) bei und übernahm ab 1968 die Tätigkeit als Trainerin für Rhythmische Sportgymnastik. Auch heute noch ist sie als Übungsleiterin im Bereich Gymnastik für Erwachsene aktiv. Von 1992 bis 1998 übte Napp die Funktion der Stellvertretenden Vorsitzenden des TuS Ricklingen aus und hatte von 1998 bis 2008 den Vereinsvorsitz inne. Mit Ausscheiden aus diesem Amt wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Auch beim Niedersächsischen Turner-Bund e. V. (NTB), Bezirk Hannover, brachte sich Rosemarie Napp lange Jahre in die Vorstandsarbeit ein. Sie unterstützt bis heute die Arbeit des NTB: Seit 2014 ist sie Mitglied des Ehrenrates und seit 2016 Mitglied des Ausschusses Ehrungen.
Beim Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB) hat Rosemarie Napp ebenfalls intensiv mitgewirkt. Unter anderem war sie von 1982 bis 2013 als Kampfrichterin tätig und nahm in dieser Funktion sowohl an nationalen als auch an internationalen Veranstaltungen, wie zum Beispiel 1988 den Olympischen Spielen in Seoul und 1996 den Olympischen Spielen in Atlanta teil.
Rosemarie Napp hat sich insbesondere um die Förderung des Spitzensports verdient gemacht. Sie hat den Aufbau und die Strukturierung der Turntalenteschulen nachhaltig verbessert und sich für eine bessere sportmedizinische Betreuung der Sportler*innen eingesetzt. Für ihr langjähriges, intensives und zielgerichtetes Wirken im Bereich des Sports hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten.