Sanierung Maschsee

Sanierung vom „Fackelträger“ und restliche, ebenerdigen Arbeiten abgeschlossen

Dem Flanieren am Nordufer am Maschsee ohne Bauzäune und Absperrungen inklusive Kunstgenuss steht nichts mehr im Weg: Nach Abschluss der Sanierung des "Fackelträger" sind nun auch die restlichen, ebenerdigen Restaurierungen rund um die Säule beendet. Der "Hellebardier" erstrahlt bereits seit Juli 2020 wieder in perfektem Calder-Rot.

"Fackelträger" von Hermann Scheuernstuhl

Zur Sanierung des „Fackelträger“:

Für die Sanierung der Säule aus dem Naturstein Kehlheimer Auerkalk wurden die Oberfläche gereinigt, Fugen erneuert, Risse und kleinere Fehlstellen mit Spezialmörtel ausgefüllt und größere durch Stein ersetzt (sogenannte Vierungen), einzelne stark beschädigte Quaderblöcke ausgetauscht, korrodierte Auflagerwinkel aus Eisen vor Rost geschützt und zum Teil ersetzt, der Betonkern durch zusätzliche durchgehende Längs- und Querankerstäbe verstärkt, die grobporige Steinoberfläche großflächig verschlämmt und einzelne Buchstaben im Schriftblock teilweise ergänzt. Zwischenzeitlich wurden die großflächigen Graffiti entfernt und die Oberfläche neu bearbeitet.

Figur mit der Standkugel:

Der Zustand der Figur mit Standkugel und Plinthe (Grundplatte) aus Bronze konnte erst vom Gerüst aus begutachtet werden. Dazu wurde auch die Kugel geöffnet. Da statische Unterlagen fehlten, wurden die Standsicherheit durch statische Berechnung nachgewiesen und die Bestandsanker aus Bronze durch Auszugsversuche geprüft. Für die Restaurierung wurden ein Anker aus Edelstahl erneuert, die innenliegende Tragkonstruktion aus Stahl vor Rost geschützt und alle Bronzeflächen gereinigt und mit Wachs konserviert.

Die marode Gussrohrleitung im Betonkern für die Entwässerung der Säulenabdeckung wurde Instand gesetzt. Dafür wurde ein Innenrohr aus Kupfer eingesetzt und die Grundleitung unter den Bodenplatten ersetzt. Dazu wurden einige Bodenplatten ausgebaut, das Betonfundament zum Teil aufgestemmt und ergänzt.

Die Gesamtkosten für die Sanierung werden rund 300.000 Euro betragen.

Von November bis April und damit zum Teil parallel zum "Fackelträger", wurde auch die Wegedecke des Nordufers saniert. Die Fläche rund um die Säule konnte erst nach Abschluss der dortigen Arbeiten an der Säule angefangen werden und wurden nun fertiggestellt. Weitere Informationen zur Erneuerung des Bodenbelags bietet folgende Presseinformation: https://presse.hannover-stadt.de/pmDetail.cfm?pmid=15386