Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat das Schulzentrum Ahlem in den vergangenen Wochen auf eine mögliche Wiederinbetriebnahme als Notunterkunft für Flüchtlinge vorbereitet.
Platz für 160 Menschen
Nun steht ein Starttermin fest. Ab Donnerstag, 23. September, wird die Stadt neu zugewiesene Flüchtlinge in der Notunterkunft unterbringen. Sie bietet Platz für bis zu 160 Menschen. Betrieben wird die Unterkunft durch das Deutsche Rote Kreuz – Soziale Dienste in der Region Hannover gem. GmbH im Auftrag der LHH. Das Deutsche Rote Kreuz hatte die Notunterkunft bereits in den Jahren 2014 bis 2017 betrieben.
Menschen aus unterschiedlichen Ländern
Welche Flüchtlinge dort einziehen werden, hängt von den Zuweisungen des Landes Niedersachsen ab. Die Menschen werden aus unterschiedlichen Herkunftsländern stammen.