Wohnungslosigkeit

Stadt startet Workshops zur Winternothilfe für wohnungslose Menschen

Ressourcen zusammenstellen, Ideen entwickeln und anschließend Angebote und Maßnahmen für die Notversorgung wohnungsloser Menschen für die Wintermonate 2021/2022 erstellen – das ist das Ziel der Workshops, die die Landeshauptstadt Hannover zusammen mit den Mitgliedern des Runden Tischs "Wohnungslosigkeit" in diesen Tagen gestartet hat.

Auf der Agenda stehen die Themen: Aufsuchende sozialpädagogische Arbeit, Angebote für Tag/Nacht, Hygiene-Angebote, Essens- und medizinische Versorgung. Die Workshops enden im September. Die Hilfsangebote werden auf www.hannover.de veröffentlicht und den Netzwerkpartner*innen zur Verfügung gestellt.

Sylvia Bruns, Dezernentin für Soziales und Integration dazu:" Wir wollen bereits frühzeitig ein Nothilfesystem für den Winter entwickeln, um wohnungslosen Menschen zu helfen. Gemeinsam mit sozialen Träger*innen/Institutionen und Ehrenamtlichen wollen wir mit konkreten Hilfsmaßnahmen in den Winter gehen, zum Wohl der Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Das ist unser sozialer Auftrag".