Gebührenverzicht verlängert

Stadt unterstützt Sportvereine

Im Rahmen des Stabilitätspaktes ist zu Beginn des Jahres festgelegt worden, dass die Sportvereine bis zum 30. Juni keine Nutzungsentgelte für die Sporthallen, Sportstätten und Bäder zahlen müssen. Diese Regelung wird jetzt bis zum 30. September verlängert. Die Stadt möchte damit die hannoverschen Sportvereine und den Vereinssport unterstützen und ihnen in einer schwierigen Lage helfen.

Kunststoffrasenplatz beim HSC. 

Aufgrund der Beschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie war von Januar bis April 2021 kein Vereinssport in den städtischen Sporteinrichtungen möglich. Erst im Mai konnten in sehr begrenztem Rahmen Individualsportangebote der Vereine starten. Vor diesem Hintergrund ist der Stadtsportbund an die Stadt herangetreten und hat um eine Verlängerung der Maßnahme gebeten. 

Dezernentin Beckedorf: "Sportvereine und ihre Angebote sind unverzichtbar"

"Die Sportvereine in Hannover leisten hervorragende Arbeit und ihre Angebote sind absolut unverzichtbar. Die Corona-Pandemie hat sie aber in eine sehr schwierige Lage gebracht. Wir wollen unser Möglichstes tun, um sie zu unterstützen und damit den Sportbetrieb in unserer Stadt", so Konstanze Beckedorf, Sportdezernentin der Landeshauptstadt.  

Volumen beträgt 300.000 Euro

Das Volumen des Verzichtes der Stadt beträgt weiterhin insgesamt maximal 300.000 Euro und bedeutet für die Vereine in der gegenwärtigen Situation eine spürbare Erleichterung. "Die Verlängerung der Maßnahmen zugunsten des Sports ist der gesamten Verwaltung ein wichtiges Anliegen, die Entscheidung war daher vollkommen unumstritten", so Beckedorf weiter.