Statement

Statement der Stadt zur angewiesenen Aufhebung des temporär eingerichteten Radfahrstreifen am Schiffgraben

Stadtbaurat Thomas Vielhaber hat sich zu der Entscheidung des niedersächsichen Wirtschaftsministerums geäußert, den im Juni angelegten Radfahrstreifen auf dem Schiffgraben unverzüglich aufzuheben. 

Statement der Landeshauptstadt Hannover (LHH):

Die LHH nimmt zur Kenntnis, dass das niedersächsiche Wirtschaftsministerum (MW) die LHH angewiesen hat, den im Juni im Rahmen eines Verkehrsversuches verkehrsrechtlich angeordneten Radfahrstreifen auf dem Schiffgraben unverzüglich aufzuheben. Dabei geht es um die Frage, ob für die Durchführung eines Verkehrsversuches (erst bei der letzten Novelle der StVO eingeführt) eine besondere Gefährdungslage, etwa ein erhöhtes Unfallaufkommen, bestehen muss. Das MW zwingt die LHH mit der getroffenen Entscheidung jedenfalls, eine sinnvolle Maßnahme zur Förderung des Radverkehrs und zu Optimierung der Verkehrssicherheit insbesondere für Radfahrende und zu Fuß Gehende wieder rückgängig zu machen.

Statement des Stadtbaurats Thomas Vielhaber:

"Wir möchten betonen, dass der Verkehr am Schiffgraben nach unseren Beobachtungen nach wie vor flüssig läuft und wir in der Maßnahme einen deutlichen Gewinn für den innerstädtischen Rad- und Fußgänger*innenverkehr sehen. Wir werden uns daher mit dem MW in Verbindung setzen mit dem Ziel, eine Lösung zu finden, die die Aufrechterhaltung bzw. dauerhafte Einführung einer sicheren Radverkehrsführung in diesem Bereich beinhaltet", so Stadtbaurat Thomas Vielhaber.