KURT 2022

4. Hannoverschen Autor*innenkonferenz: Teilnehmer*innen stehen fest

Abermals große Nachfrage: In diesem Jahr gab es viermal so viele Bewerbungen für die Hannoversche Autor*innenkonferenz wie zu vergebende Plätze und die Jury hatte die Qual der Wahl. Bewerben konnten sich Autor*innen, die in Hannover, in der Region Hannover oder in Hildesheim leben oder hier geboren sind. Neun von ihnen wurden von einer Fachjury ausgewählt und zur Textwerkstatt eingeladen.

Hannoversche Autor*innenkonferenz

Aus allen Einreichungen unveröffentlichter Texte haben Annette Hagemann, Kulturbüro Hannover, Achim Engstler, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Niedersachsen/Bremen, und Burkhard Wetekam, freier Autor und Preisträger des KURT 2021, jetzt neun Teilnehmer*innen ausgewählt. Von den fünf Frauen und vier Männern im Alter zwischen 23 und 67 Jahre kommen sieben aus Hannover und Region, zwei aus Hildesheim.

Die Konferenz am 8. und 9. Juli, die von Prof. Dr. Gabriela Jaskulla, Wissenschaftliche Leitung Fachhochschule des Mittelstands, und Martin Reckweg, NDR Niedersachsen, geleitet wird, beschäftigt sich in diesem Jahr mit Texten aus den Bereichen Erzählung, Lyrik, literarischer Essay und autobiografischer, experimenteller sowie szenischer Text. Am Ende der Textwerkstatt wählen die Autor*innen unter sich den/die diesjährige/n Preisträger*in des „KURT 2022“.

Die Teilnehmer*innen:

  • Anna Darmstädter,
  • Dorit David,
  • Nikola Huppertz,
  • Fritz Kelm,
  • Jehona Kicaj,
  • Marc Lunghuß,
  • Tobias A. Schulz,
  • Stav Szir,
  • Clara Cosima Wolff

Kunst und Kultur in der Stadt

Kulturbüro

Das städtische Kulturbüro begleitet, unterstützt, organisiert und fördert Projekte im Bereich von Kunst & Kultur in der Landeshauptstadt.

lesen