Mitte

Farbliche Gestaltung der Busspur Ernst-August-Platz

Um den Gesamteindruck des Ernst-August-Platzes zu unterstreichen und eine Zäsur der Platzfläche durch die Busspur zu vermeiden, erhält die Fahrbahn für Busse ein schachtbrettartiges Muster durch eine spezielle Kunstharzbeschichtung. Diese Arbeiten können nur bei trockenem und warmem Wetter durchgeführt werden. Ab Freitag, dem 20. Mai, beginnt die Stadt mit der Baustelleneinrichtung. Die Bauarbeiten werden - abhängig von der Wetterlage - voraussichtlich bis Freitag, 7. Juni, andauern.

Allerdings unterscheidet sich die Fahrbahn von der Platzfläche insofern, dass die Quadrate anthrazitfarben und die Pflasterbänder hellgrau angelegt werden. Dadurch bleibt die Fahrbahn erkennbar und gegebenenfalls langfristig durch Reifenabrieb entstehende dunklen Spuren treten nicht in Erscheinung. 

Auswirkungen auf Buslinien

Währenddessen können Busse den Ernst-August-Platz nicht befahren. Deshalb werden diese, wie bereits bei vorangegangenen Bautätigkeiten, über die Fernroder Straße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Joachimstraße eingerichtet. Die Parkflächen und die Taxenplätze auf dem Ernst-August-Platz sind zeitweise nur eingeschränkt erreichbar.

Zwei Bauabschnitte

Die Arbeiten gliedern sich in zwei Bauabschnitten, um Beeinträchtigungen für den Fußgänger*innenverkehr und den montags und freitags stattfindenden Markt so gering wie möglich zu halten. Für unvermeidliche Verkehrsbehinderungen und Belästigungen bittet der Fachbereich Tiefbau um Verständnis.