August-Baumgarte-Gang

Grünverbindung komplett beleuchtet

Die Stadt hat in den vergangenen Wochen entlang des August-Baumgarte-Gangs in Linden-Nord weitere vier Leuchten installiert und den Weg asphaltiert. Mit dem nun beendeten zweiten Bauabschnitt ist die Lücke zwischen Ihmeufer und Walter-Ballhause-Straße geschlossen und damit die gesamte Beleuchtung von Almstadtweg und August-Baumgarte-Gang fertiggestellt. Die neue Beleuchtung ermöglicht die ganzjährige und sichere Nutzung der stark frequentierten Grünverbindung. Die Kosten für gesamte Maßnahme einschließlich der Arbeiten im Almstadtweg belaufen sich auf rund 120.000 Euro.

Vier Leuchten wurden an der Grünverbindung August-Baumgarte-Gang aufgestellt

Der Almstadtweg zwischen Spinnereistraße und Dornröschenbrücke wurde bereits im Herbst 2020 mit einer neuen Beleuchtung ausgestattet. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat im Rahmen des vom Rat beschlossenen Programms zur „Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum“ entlang des Weges insgesamt 21 neue LED-Mastleuchten aufgestellt. Wegen des im vergangenen fertiggestellten Neubaus der Kindertagesstätte Walter-Ballhause-Straße mussten die jetzt durchgeführten Arbeiten warten. 

Zum Schutz der Tiere wird Lichtstärke nachts reduziert

Bei allen Leuchten handelt es sich um ein Modell mit Radwegeoptik und nächtlicher Reduzierung der Lichtstärke. Diese Leuchten haben keine seitliche Abstrahlung, weil sie nur nach unten leuchten. Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr wird die Strahlung um 50 bis 70 Prozent reduziert, um die in der Umgebung lebenden Tiere nicht zu stören.

Weitere Grünverbindungen in Hannover sollen 2022 beleuchtet werden

Im laufenden Jahr sollen noch weitere Grünverbindungen beleuchtet werden. Die Arbeiten im Grünzug Roderbruch/Neue Landstraße in Groß-Buchholz laufen bereits. Die Fachleute der Stadt bereiten derzeit die Beleuchtungen der Verbindungen Haspelfelder Weg (Südstadt), Am Mahnmal (Ahlem), Herrmannsburger Damm (Heideviertel), Heidjerhof (Kleefeld) sowie des Vahrenwalder Parks (Vahrenwald) vor.

Fertiggestellte Beleuchtungsprojekte

Im Rahmen des bis Ende 2022 laufenden Programms hat die Landeshauptstadt bereits verschiedene Beleuchtungsprojekte fertiggestellt. Dazu gehören der Manele-Süss-Weg in Wettbergen, die Wegeverbindung parallel zum Dieter-Oesterlen-Weg in Kirchrode, der Fitnessparcours am Sportleistungszentrum (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg) sowie Beleuchtungen entlang der Wege und Straßen Im krummen Sieke in Vinnhorst, Franz-Mock-Weg in der Calenberger Neustadt, Voltmerstraße in Hainholz und der Nackenberger Straße in Kleefeld.