Integration und Teilhabe
Interkulturelle Schulassistent*innen helfen ukrainischen Schüler*innen
Start nach den Herbstferien in Hannovers Schulen: Ukrainische Schüler*innen im Schulalltag zu unterstützen, das ist das Ziel einer neuen Maßnahme der Landeshauptstadt Hannover, die nach den Herbstferien in einigen Schulen der Stadt startet. Dazu wurden siebzehn ukrainisch beziehungsweise russischsprachige Schulassistent*innen ausgebildet. Sie unterstützen Schüler*innen und Eltern in ihrer Muttersprache im Schulalltag und sind auf die gebotene Sensibilität im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten vorbereitet worden. Nach dreitägiger Schulung, in der sowohl Informationen zum niedersächsischen Schulsystem vermittelt wurden, als auch der Umgang mit kultureller Vielfalt und Hilfen zur Unterstützung der Eltern, erhielten die neuen „Schulassistent*innen“ ein Zertifikat, dass Hannovers Sozialdezernentin Sylvia Bruns und Rita Maria Rzyski, Dezernentin für Familie, Jugend und Bildung der Landeshauptstadt Hannover am 28. September gemeinsam verliehen haben.
Mosaiksaal im Neuen Rathaus
30159 Hannover