Heute (2. September) wurde die offizielle Einweihung der Kindertagesstätte mit einem Besuch von Bildungs-, Jugend- und Familiendezernentin Rita Maria Rzyski gefeiert.
„Die Kita Walter-Ballhause-Straße arbeitet schon im Krippenbereich mit dem offenen Konzept, das heißt, allen Kindern stehen die verschiedenen Funktionsbereiche offen“, hob die Dezernentin eine Besonderheit der Einrichtung hervor. „Die Kolleg*innen vor Ort orientieren sich daran, was die Kinder möchten und schauen, wie sie sie dabei bestmöglich unterstützen können, wobei der Early Excellence-Ansatz verfolgt wird.“
Aktuell läuft die Betreuung in zwei Krippengruppen und einer Kindergartengruppe. Spätestens zum 1. August 2023 soll auch die dritte Krippengruppe an den Start gehen.
Drei Träger unter einem Dach
Die Besonderheit ist, dass drei verschiedene Träger unter dem gemeinsamen Dach eines Familienzentrums zusammenarbeiten und auch das Außengelände gemeinsam nutzen. Neben der städtischen Kindertagesstätte sind das der Kinderladen Drachenkinder e.V und die offene Schulkindbetreuung vom Caritasverband Hannover e.V.
Bislang war der Kinderladen Drachenkinder e.V. der Träger des Familienzentrums. Zum 1. August dieses Jahres wechselte wie geplant die Trägerschaft zur Landeshauptstadt Hannover mit einer Übergangsphase bis zum 31. Dezember.