Integreat App

Orientierung für Eingewanderte auf einen Klick

Eine neue App soll Eingewanderten das Ankommen in Hannover erleichtern. Integreat-App heißt das Angebot, das die Landeshauptstadt jetzt aufgelegt hat. Damit gibt die Stadt den zugewanderten Menschen Orientierung und die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Themen des Lebens in Hannover  zu verschaffen.

So bündelt die App  wichtige Informationen – beispielsweise wichtige Adressen, Ansprechpartner*innen, Informationen zum Leben in Hannover sowie eine Wohnraumbörse. Die App kann kann im App- oder Playstore kostenfrei heruntergeladen werden. Sie funktioniert ebenfalls als Web-App ganz regulär über einen PC, ein Tablet oder ein mobiles Endgerät (www.integreat.app/hannover).

Das Besondere an der App ist, dass sie auch offline funktioniert, sobald die Inhalte einmal heruntergeladen worden sind. Die Informationen werden nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Ukrainisch und Russisch geliefert. Weitere Sprachen sollen nach und nach dazukommen.

Die App ist um eine Wohnraumbörse erweitert worden, da in den vergangenen Monaten zahlreiche Menschen aus der Ukraine auf der Flucht vor dem Krieg in Hannover angekommen sind.  Über https://hannover.wohnraum.tuerantuer.org/  gelangen Nutzer*innen  zur Vermittlung der privaten Wohnungsangebote für Geflüchtete. Alle Wohnraumangebote können dann in der Integreat-App unter „Ukraine“ oder über www.integreat.app/hannover/de/ukraine/wohnraumboerse  eingesehen werden.

Zu beachten ist, dass  private Wohnungsangebote für Geflüchtete für diese erst ab einer Unterbringungsdauer von mindestens neun Monaten sinnvoll sind. Ziel sollte es sein, den geflüchteten Menschen eine geeignete, dauerhafte Unterkunft zu ermöglichen und sie nicht dem zusätzlichen Stress auszusetzen, sich bereits nach kurzer Zeit nach einer neuen Bleibe umsehen zu müssen. Nur so bekommen die Geflüchteten auch die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, ihre Angelegenheiten zu regeln und sich in Hannover einzufinden. Die Landeshauptstadt unterstützt die Bereitstellung von privaten Wohnraum für Geflüchtete mit dem Solidaritäts-Scheck. Weitere Infos dazu gibt es  unter http://www.hannover.de/ solidaritaetsscheck-lhh