Rund 78.200 Wahlberechtigte (21,5 Prozent) haben Briefwahl beantragt. Dies steht nach der Schließung der Briefwahlstellen am 7. Oktober um 13 Uhr fest. Bei der Landtagswahl 2017 hatten rund 60.600 Personen Briefwahl beantragt (circa 16,3 Prozent der Wahlberechtigten). In der Regel werden nicht alle Wahlbriefe ans Wahlamt zurückgeschickt, und einige gehen zu spät ein.
Alle Briefwähler*innen, die ihre Wahlunterlagen noch nicht abgegeben haben, können dies nachholen. Die Wahlbriefe müssen spätestens 9. Oktober (Sonntag) um 18 Uhr dem Wahlamt im Neuen Rathaus, Trammplatz 2, vorliegen. Sie können auch persönlich in eine Urne im Neuen Rathaus eingeworfen werden: am 8. Oktober (Samstag) und am 9. Oktober (Sonntag) jeweils von 8 bis 18 Uhr.
Erste Ergebnisse einzelner Stimmbezirke in der Landeshauptstadt sind am 9. Oktober (Sonntag) ab circa 18:45 Uhr zu erwarten. Die Ergebnisse der Landtagswahl in Stadt und Region Hannover sowie weitere Informationen rund um die Wahl bietet das Internet unter www.wahlen-hannover.de.