Stadtfriedhof Engesohde
Sanierungsarbeiten am Grabmal des Hofkapellmeisters Fischer
Auf dem Stadtfriedhof Engesohde überarbeitet die Diplom-Restauratorin Beate Skasa-Lindermeir derzeit die etwa 145 Jahre alte Grabanlage des königlichen Hofkapellmeisters Karl Ludwig Fischer.

Grabmal des Hofkapellmeisters Fischer vor der Sanierung
Viele Jahre war diese große Grabanlage (Abteilung 25N, Nummer 8) aus Weichgestein der Witterung ungeschützt ausgesetzt, dadurch ist sie schon stark zu Schaden gekommen. Die Frauenfigur, als Muse von Fischer bezeichnet, hatte sogar schon einen Fuß verloren.
Karl Ludwig Fischer wurde 1816 in Kaiserslautern geboren und 1860 in Hannover zum königlichen Hofkapellmeister ernannt. 1855 leitete er am Hoforchester mit „Tannhäuser" die erste Aufführung einer Wagner-Oper in Hannover. Es folgten „Lohengrin", „Der fliegende Holländer" und „Rienzi". Fischer verstarb am 15.8.1877 in Hannover. Seine Anhänger*innen pflanzten 1882 in der Eilenriede die sogenannte „Fischereiche" im Bereich des Rasenlabyrinths zwischen Lister Turm und Zoo.

Grabmal des Hofkapellmeisters Fischer während der Sanierung
In der Grab-Akte steht: „Nach dem Tode des am 15. August 1877 verstorbenen Hof Capellmeisters Karl Ludwig Fischer bildete sich ein Comité, welches auf dem Stadtfriedhofe am Engesohderberge ein Erbbegräbnis erwarb. Hier wurde der Verstorbene beerdigt und ein Denkmal für ihn errichtet. Dieses Comité bat die Friedhofsverwaltung der Königlichen Residenzstadt Hannover die Unterhaltung des Denkmals und der Grabstätte zu übernehmen. Eine Summe von 400 Mark wurde 1879 als Fandlei dafür eingezahlt.“

Förderlogo N-Plus, Sparkasse Hannover
Ein Betrag von 400 Mark, also rund 200 Euro reicht heute bei Weitem nicht aus, um ein solches Grabmal zu erhalten. Erst durch die Unterstützung der Sparkasse Hannover in Höhe von 10.000 Euro ist es dem Bereich Städtische Friedhöfe möglich, die Grabstätte zu restaurieren. Insgesamt wird mit Kosten von rund 16.000 Euro gerechnet.
Grundlage für die Arbeiten ist ein Gutachten mit einem Schadenbericht, der durch die Firma Probst Projektierung angefertigt wurde. Auf Grundlage dieser Ausarbeitung ist zurzeit die Restauratorin Beate Skasa-Lindermeir an dem Grabmal tätig. Die Arbeiten dauern noch einige Wochen an.

Landeshauptstadt Hannover
Stadtfriedhof Engesohde
Kurzinformation über den Friedhof und Faltblätter zum Herunterladen
lesen55