Neue Regelung

Stadt zahlt Wohn­geld­empfän­ger*in­nen Heiz­kosten­zuschuss

Die erhöhten Energiekosten verunsichern viele Bürger*innen, daher gibt der Fachbereich Soziales der Landeshauptstadt Hannover jetzt frühzeitig vor dem Winter eine Regelung zur Entlastung bekannt.

Mit wieviel Zuschuss können Wohngeldempfänger*innen rechnen?

Wohngeldempfänger*innen, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 mindestens einen Monat Wohngeld bezogen haben, erhalten in diesem Jahr, 2022, automatisch einen Heizkostenzuschuss. Die Auszahlung erfolgt durch die zuständige Wohngeldbehörde.

Die Höhe des Heizkostenzuschusses beträgt für eine Person 270 €, für zwei Personen 350 € und für jede weitere Person im Haushalt 70 €.

Der Zuschuss muss nicht beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt in der Landeshauptstadt Hannover aufgrund einer Systemumstellung bei der Software im Herbst 2022. Dann werden auch die entsprechenden Bescheide erstellt und verschickt.

Die Zahlung basiert auf einem Bundesgesetz, dem sogenannten Heizkostenzuschussgesetz aus dem April 2022.

Fachbereich Soziales

Wohngeld

Sinn und Zweck des Wohngeldes ist es, einkommensschwachen Haushalten, deren Lebensunterhalt durch eigene Mittel bestritten wird, bei der Finanzierung ihre...

lesen