Gefeiert wird von 14 bis 22 Uhr auf dem Gelände des Erlebnispädagogischen Zentrums Wakitu, Hohenzollernstraße 57, in Hannover. Einlass ist für alle Jugendlichen und jungen Menschen von zwölf bis 27 Jahren.
Von 14 bis 19 Uhr gibt es Musik vom Live-DJ. Wer nicht nur chillen möchte, kann in dieser Zeit an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Auf dem Programm stehen Jutebeutel plotten, Fifa und andere Konsolen-Spiele, Cornhole oder auch das Klettern im Seilgarten Hannover. Für den Seilgarten benötigen Minderjährige eine Einwilligungserklärung ihrer Eltern, die unter https://seilgarten-hannover.de heruntergeladen werden kann.
Der Deutsch-Japanische Freundeskreis Hannover-Hiroshima-Yukokai e.V. bietet unter anderem Origami, Kalligraphie, Manga-Portraits und Kendama an.
Der Märchenkoffer e.V. wird den Gästen verschiedene Maltechniken und das Lesen des kyrillischen Alphabets näherbringen.
Ab 19 Uhr ist der Einlass nur für Jugendliche und junge Menschen ab 16 Jahren, dann steigt die Party mit DJ Scarly.
Durch das Landesprogramm „Startklar in die Zukunft“ sind alle Angebote sowie der Eintritt und die Verpflegung kostenlos. Es gibt Popcorn, Slusheis, Burger (auch veggie und vegan) und mehr.