Internationaler Branchentreff

Classical:NEXT verkündet Programmschwerpunkte

Vom 17. bis 20. Mai 2022 kommt das globale Klassik- und Kunstmusiktreffen zum ersten Mal nach Hannover und feiert gleichzeitig sein 10-jähriges Jubiläum. 

v.l.n.r. hintere Reihe: OB Belit Onay, Regine Palmai (Chefdramaturgin und stellv. Intendantin Staatsoper), Stellvertreter*innen der Classical:NEXT Programmjury aus Hannover: Thomas Posth (Orchester im Treppenhaus) und Beate Schüler (Dramaturgin der KunstFestSpiele Herrenhausen). Vordere Reihe: Fabienne Krause (Leiterin Classical:NEXT), Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf, Joachim König (Geschäftsleitung HCC)

Musikmesse Classical:NEXT

Classical:NEXT ist der einzige und größte internationale Branchentreff zur Zukunft der klassischen Musik.

Die Classical:NEXT vereint unterschiedliche Formate: Sie besteht aus einer interaktiven Konferenz, einem Festival mit Showcase-Konzerten, einer Messe mit internationalen Aussteller*iinnen, dem Innovation Award sowie zahlreichen Netzwerkformaten. Austragungsorte und lokale Veranstaltungspartner sind die Staatstheater Hannover sowie das Hannover Congress Centrum (HCC).

Classical:NEXT existiert um allen professionellen Akteur*innen der Klassik eine globale Plattform für Wissensaustausch, Inspiration, Kooperation und Innovation zu bieten. Im Fokus steht dabei die Zukunft des Genres – es geht darum zu zeigen, was Klassik ist und sein kann – neue Präsentationsformen und Formate, ihre Verbreitung und Rezeption. Die Mission von Classical:NEXT ist stets, einen positiven Wandel voranzutreiben: Innovation und Diversität innerhalb des „Ökosystems“ Klassik.

Veranstalter

Piranha Arts ist Veranstalter und Produzent der Classical:NEXT.

Mehr Informationen unter:

www.piranha-arts.com