EU-Projekt

Escape Room der VHS vermittelt politische Bildung zur EU

„Asteroiden-Alarm“ heißt es im neuen Escape Room-Spiel der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS). Wer schon immer mal spielerisch die Welt retten wollte und nebenbei erfahren möchte, wie die EU funktioniert, kann sich bis Ende August anmelden. 

Wissenschaftler*innen bei der Arbeit

Ein Asteroid ist auf Kollisionskurs. Die Erde ist in großer Gefahr und es bleibt nicht mehr viel Zeit, um einen Asteroiden-Schutzschirm zu bauen. Doch der Schutzschirm kostet Geld und wer soll das bezahlen? Hier kommt die EU ins Spiel. Wie bekommt man die EU dazu, die notwendigen Mittel zu bewilligen? Schnellstens müssen die mitspielenden Wissenschaftler*innen herausfinden, wie die EU funktioniert, um die Erde vor dem Einschlag zu bewahren.

Das von der VHS entwickelte Escape Room-Spiel richtet sich an interessierte Jugendliche und Erwachsene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer schon immer mal spielerisch die Welt retten wollte und nebenbei erfahren möchte, wie die EU funktioniert, kann sich bis Ende August anmelden. Nach Absprache sind auch spätere Termine möglich.

Anmeldung unter eu-projekte.vhs@hannover-stadt.de oder telefonisch unter 0511 168-45770. Die Teilnahme ist kostenlos.

Gespielt wird circa eine Stunde in Gruppen von vier bis acht Personen in der VHS, Burgstraße 14. Das Spiel ist Teil des Projekts „Have Your Say – New Ways to European Citizenship Literacy for Adults”.