Gremium

Neuer Vorsitz des Eilenriedebeirats gewählt

In ihrer konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder des neuen Eilenriedebeirats am 21. März erneut Gerd Garnatz zum Vorsitzenden gewählt. Garnatz, der damit seine zweite Amtszeit antritt, leitet das Gremium während der laufenden Ratsperiode bis 2026. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Heinz-Werner Persiel gewählt. Oberbürgermeister Belit Onay und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel haben in der Sitzung am Montag zur Wahl gratuliert.

Von links nach rechts: Heinz-Werner Persiel (stellvertretender Vorsitzender des Eilenriedebeirates) mit Gerd Garnatz (Vorsitzender des Eilenriedebeirates) mit Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und  Oberbürgermeister Belit Onay.

„Den Eilenriedebeirat und die Stadtverwaltung eint der Wunsch, die Waldflächen zu erhalten und den Naturschutz zu fördern. Zugleich ist die Eilenriede sehr wichtig für die Naherholung der Hannoveraner*innen“, betont Oberbürgermeister Onay und führt weiter aus: „Bei der Verfolgung dieser Ziele hat es sich in den vergangenen mehr als sechs Jahrzehnten als fruchtbar erwiesen, dass der Beirat Politik und Verwaltung konstruktiv berät und kritisch begleitet. Gerd Garnatz wünsche ich bei der Leitung des Beirats ein glückliches Händchen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Die "Hüter*innen des Stadtwaldes"

Der Beirat setzt sich aktuell aus insgesamt 20 Vertreter*innen von Naturschutzverbänden, aus der Politik und der Wissenschaft zusammen. Die Mitglieder als "Hüter*innen des Stadtwaldes" haben eine wichtige beratende Funktion bei städtischen Entscheidungen im Zusammenhang mit der Eilenriede und den angrenzenden Waldgebieten. Dazu gehören auch der Hermann-Löns-Park, der Tiergarten und die Seelhorst.

Hintergrund

Die Landeshauptstadt Hannover hat sich durch eine Satzung ausdrücklich dem Erhalt ihres Stadtwaldes verpflichtet. Dazu wurde im Jahr 1956 der Eilenriedebeirat als bürgerschaftliches und unabhängiges Beratungsgremium ins Leben gerufen, das sich intensiv um die Erhaltung, die Pflege und möglichst eine Erweiterung des Stadtwaldes bemüht.

Hannovers grüne Lunge

Die Eilenriede

Einer der bedeutendsten Stadtwälder Europas im Herzen von Hannover hat jede Menge zu bieten.

lesen