Kultur & Freizeit 2014
Anna Karenina
"Anna Karenina" zählt nicht nur zu den besten Werkern des russischen Schriftstellers Lew Tolstoi, sondern gilt auch als ein Meilenstein der Weltliteratur. Ähnlich wie "Effi Briest" oder "Madame Bovary" wurde die Geschichte der Ehebrecherin Karenina in diversen Bearbeitungen erzählt – vom Film übers Hörspiel bis hin zu den unzähligen Varianten für die Theaterbühne. In der Rolle der tragischen Titelheldin waren namhafte Schauspielerinnen wie Greta Garbo, Sophie Marceau oder auch Keira Knightley zu sehen.
Besetzung
Am Schauspiel Hannover schlüpft Ensemble-Mitglied Sarah Franke ins festliche Kleid. Sascha Hawemann inszeniert den dramatischen Klassiker. Er brachte im Schauspielhaus zuletzt Anton Tschechows "Drei Schwestern" auf die Bühne. Zum weiteren Ensemble gehören Henning Hartmann, Andreas Schlager, Johanna Bantzer, Lisa Natalie Arnold, Rainer Frank, Sebastian Schindegger und Live-Musiker Xell.
Inhalt
Geld, Mann, Kind: Anna Karenina hat eigentlich alles, was man sich nur wünschen kann. Dass ihr etwas gefehlt hat, merkt sie erst, als sie Graf Wronski begegnet und ihm verfällt. Gegangen in der Gewalt der Liebe opfert sie ihren Mann, den Sohn schert sich nicht mehr um ihr gutes Ansehen und wirft sich voller Zweifel direkt in ihr tiefstes Unglück ...
Premiere war am 1. November 2014.

- Prinzenstraße 9
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Webseite
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen