Andere Ausstellungshäuser

Gabriele Regiert: Intervention VI

Die Künstlerin Gabriele Regiert gibt Dingen einen neuen Sinn. Zu sehen ist die Ausstellungen vom 5. April bis zum 18. Juni im Kunstraum Friesenstrasse. 

Gabriele Regiert „Warten, spaeter“, 2010-2020, Holz, Stoffe, Öl auf Leinwand, Kugelschreiber auf PVC, Karton, 2,06 m x x3 m x 1,08 m

Die Auflösung des Sinns im Ding und dessen zweites Leben im neuen System

Die verwendeten Dinge, seien sie aus Stoff, Holz oder Metall, vielleicht ein Pullover, eine Tischplatte, Gefundenes, Altes, Übriggebliebenes, behalten bei der Bearbeitung ihren materialästhetischen Ausdruck, während sie aber ihre bisherige Funktion verlieren.

Zunächst wird ein Gegenstand im künstlerischen Prozess seiner früheren Funktion im Alltag entrissen, er wird als Symbol einer bestimmten Handlung von seiner Bedeutung befreit. Das Ding wird entfunktionalisiert, um in einer neuen Aussage aufzugehen. Die bearbeiteten Gegenstände werden zu einer Gestalt zusammen gefügt, die in sich selbst ihren Sinn ergibt. Ein neues Ding entsteht, das eine eigene Beschreibung von Welt sein kann. 

Die Künstlerin

Gabriele Regiert, geboren 1960, lebt und arbeitet in Berlin: 2017 Stipendium der Toji Cutural Foundation, Korea; 2012 Stipendium der Kone-Foundation, Finnland und Casa Baldi Stipendium in Olevano Romano, Italien; 1993/94 Barkenhoff-Stipendium Worpswede; 1992/93 DAAD-Stipendium für Wien; 1990 Kunstpreis des Landes Bremen; 1988 Villa Minimo Preis des Kunstvereins Hannover; 1982 bis 1987 Studium an der Hochschule für Künste, Bremen.

Termine

05.04.2023 bis 18.06.2023 ab 16:00 bis 19:00 Uhr
freitags samstags

Ort

Kunstraum Friesenstraße
Friesenstraße 15
30161 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Ausstellungseröffnung ist am 5. April um 11 Uhr.
Öffnung zu den angegebenen Zeiten sowie nach Vereinbarung.