Vom 9. September bis 31. Oktober im KunstGang der MHH: Die hannoversche Fotografin Isabel Winarsch porträtiert geflüchtete Jugendlichen und junge Erwachsenen, die in Ronnenberg und der Region Hannover angekommen sind.
Eines der Fotos aus der Ausstellung von Isabel Winarsch
Deutschland erlebte 2015/2016 eine besondere Flüchtlingsbewegung, in der viele Menschen den Weg hierher gefunden haben. Doch was ist aus ihnen geworden?
In dem Projekt „Angekommen – wir sind schon mittendrin in der Gesellschaft“ von WiR e.V. (Willkommen in Ronnenberg e.V.) begleitet Isabel Winarsch Jugendliche und Erwachsene, die mittlerweile in Ronnenberg und der Region Hannover angekommen sind.
In Bild und Text wird in dieser Ausstellung davon berichtet, wie es den Menschen ergangen ist, wo sie stehen, welchen Weg sie hinter sich haben. Es geht darum, wie sie ihre private und berufliche Situation in Ronnenberg und der Region Hannover, ihrer neuen Heimat, weiter gestalten werden.
Fotografin Isabel Winarsch
Isabel Winarsch ist Diplom Fotodesignerin und Fotografin. Nach Ihrem Abschluss an der Hochschule Hannover arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft sowie Lehrbeauftragte im Bereich Fotografie und Projektmanagement. Seit 2008 organisierte sie das Lumix Fotofestival für jungen Fotojournalismus in Hannover und nahm seit 2013 die Geschäftsführung des Vereins zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V. wahr. Freiberuflich ist Sie für verschiedene Auftraggeber, wie z.B. das Deutsche Theater in Göttingen tätig. Als Workshopleiterin realisierte sie vielfältige, künstlerische Projekte im Bereich Fotografie und Street Art, unter anderem im Rahmen des Jugendprojektes „Quattro Stationi“ des
Verein Fotografie & Kommunikation e.V.
Der Verein wurde 2017 gegründet. Ziel war es damals in Hannover den Fotomarathon zu etablieren. Dies ist ein Wettbewerb für Fotobegeisterte, der bereits national und auch international in zahlreichen Städten ausgeführt wurde. In 12 Stunden müssen 12 Aufgaben zu einem Thema fotografisch umgesetzt werden.
Mittlerweile ist der Fotomarathon in Hannover für Fotografierende eine feste Größe. Der Verein hat sich in den Jahren aber auch in anderer Hinsicht entwickelt. In ihm sind mittlerweile mehr als 100 Fotografinnen und Fotografen aus der gesamten Region organisiert. Mit zahlreichen – meist selbst organisierten Workshops, Fotowalks, Veranstaltungen zum Thema Fotografie und auch Ausflügen zu fotografisch interessanten Lokationen hat sich ein aktives, konstruktives Vereinsleben etabliert.
Mit dem Betreiben des MHH KunstGang möchte der Verein seinen Mitgliedern, aber auch anderen Fotografen und Fotografinnen die Möglichkeit bieten, ihre Sicht auf die Dinge fotografisch darzustellen, und die Fotografie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
Termine
07.09.2023 bis 31.10.2023 ab 08:00 bis 21:00 Uhr
montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags