Andere Ausstellungshäuser

Kindermuseum Zinnober: Knobeln und Konstruieren

Das Kindermuseum Zinnober in Hannover zeigt in der Mitmach-Ausstellung bis zum Februar 2024, dass Mathematik und Knobeln richtig Spaß machen können.

„Knobeln und Konstruieren – Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden“

Wenn wir eine Pizza in Achtelstücke teilen oder die Tage bis Weihnachten zählen, handelt es sich um Mathematik. In unserem Alltag werden wir immer wieder mit Rechenaufgaben konfrontiert. Wir knobeln und konstruieren auch ganz nebenbei, zum Beispiel wenn wir einen Turm aus Bauklötzen errichten oder Rätsel lösen. Mathe gehört also zum Leben wie das morgendliche Frühstück oder das abendliche Zähneputzen. Aber warum ist das Fach in der Schule bei so vielen Kindern unbeliebt? Warum gilt Mathematik gemeinhin als trocken und schwierig?

Mathematik spielend lernen

In unserer neuen Mitmach-Ausstellung „Knobeln und Konstruieren – Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden“ erleben unsere jungen Besucherinnen und Besucher, dass Mathematik Spaß macht. Wie gewohnt können sie experimentieren, ausprobieren und kreativ sein. Rollen eckige Räder? Wie wird eine Brücke gebaut, ohne Schrauben zu verwenden? Wie können Schatten berechnet werden? Wie lässt man ein Quadrat verschwinden und baut man eine möglichst schnelle Kugelbahn? Der spielerische Zugang zu diesen Fragen weckt das Interesse an Mathematik und fördert das Verständnis für mathematische Phänomene. Außerdem entsteht im Laufe der Zeit die längste und bunteste Zahl Hannovers.

Termine

13.11.2022 bis 29.02.2024 ab 09:00 bis 17:00 Uhr
dienstags mittwochs donnerstags freitags

13.11.2022 bis 29.02.2024 ab 10:00 bis 17:00 Uhr
samstags sonntags

Ort

Kindermuseum Zinnober
Am Steinbruch 16
30449 Hannover

Es wird empfohlen, Hausschuhe oder dicke Socken mitzubringen.