
Freizeit-Tipps
Das ist los am Wochenende in und um Hannover
Startenor Jonas Kaufmann im HCC-Kuppelsaal, Comedy-Wettstreit bei der Kabarett-Bundesli... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Die als "Art déco" bezeichnete Stilepoche begann etwa 1910 in Paris und reichte bis in die 1930er-Jahre. Neben einem prägenden Architektur- und Möbelstil brachte sie Innovationen und spektakuläre Bildfindungen im Grafik-Design hervor. Die vom Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg konzipierte Ausstellung umfasst Plakate, wertvolle Pochoirdrucke, Bücher, Modezeichnungen und Zeitschriften.
Von den führenden und besten Pariser Grafikern jener Zeit werden erstklassige Arbeiten ausgestellt, die auch das Pariser Lebensgefühl der 1920er-Jahre spiegeln, mit Vergnügen in Cabarets, Spelunken und Revuen und der dazugehörigen lockeren Moral. Unter den Stars dieser Epoche: die gelenkige, lachende Nachtclubtänzerin und Sängerin Josephine Baker.
Termin(e): |
14.09.2019 bis 10.11.2019 dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr |
||||
---|---|---|---|---|---|
Ort |
Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst
|
||||
Preise: |
|
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos