
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Plakat: Hanno(ver)wandelt: Fotografierte Zeitgeschichte
Ob Motorradrennen in der Eilenriede, Panzer am Waterlooplatz, Baukräne an der Ihme oder die erste deutsche Weltausstellung auf dem Messegelände: Hannover hat sich in den letzten sieben Jahrzehnten entscheidend gewandelt.
Anpassungen und Krisen haben die Stadtentwicklung und das Leben der Menschen begleitet. Erst aus der Rückschau lassen sich viele Ereignisse der jüngeren Vergangenheit neu bewerten und einordnen. Während die meisten Wendepunkte schnell wieder vergessen sind, wirken andere bis in die Gegenwart fort.
Vor dem Hintergrund der großen zeitgeschichtlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik präsentiert die Fotoausstellung "Hanno(ver)wandelt" beispielhafte Aspekte und Impressionen der Stadtentwicklung von 1946 bis heute. Vier chronologisch geordnete Kapitel behandeln die Themen:
Sie stammen überwiegend aus der Sammlung des Bildarchivs im Historischen Museum Hannover. Viele der Aufnahmen werden zum ersten Mal gezeigt.
Tragen Sie zur Ausstellung mit Ihrem Foto bei! Senden Sie uns Ihr Foto, wir bringen es in die Ausstellung.
In welchen Fotos sind Ihre Erinnerungen an Hannover gebannt? An welchen Orten ist ein Wandel der Stadt und des Lebens in der Stadt momentan besonders gut zu erkennen? Machen Sie ein Foto oder schauen Sie in Ihr Foto-Archiv und senden uns Ihr Bild zu. Schreiben Sie einen kurzen Text dazu, warum Sie das Bild ausgewählt haben.
Senden Sie uns Ihr Bild per Mail: bildarchiv.hmh@hannover-stadt.de oder posten Sie ihr Bild bei Facebook, Instagram oder Twitter mit dem #hannoverwandelt.
Termin(e): |
04.09.2019 bis 19.04.2020 dienstags von 11:00 bis 20:00 Uhr 04.09.2019 bis 19.04.2020 mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr |
||
---|---|---|---|
Ort |
Historisches Museum
|
||
Die Veranstaltung findet nicht statt am: |
23.12.2019 bis 25.12.2019 31.12.2019 |
||
Preise: |
|
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos