Kestner Gesellschaft

Juni 2025: Monatsprogramm der Kestner Gesellschaft

Kinderprogramm und Führungen: Diese Kunstveranstaltungen finden im Juni 2025 in der Kestner Gesellschaft in Hannover statt.

Bringt seit über 100 Jahren internationale Kunst nach Hannover: die Kestner Gesellschaft

Programm der Kestner Gesellschaft im Juni 2025

Donnerstag 19. Juni 2025, 18 Uhr

Kuratorischer Ausstellungsrundgang mit Emilia Annabella Radmacher

Assistenzkuratorin Emilia Annabella Radmacher führt durch die Ausstellungen von Jack O’Brien, Som Supaparinya, Göksu Kunak sowie durch den neuen Raum „Passage“ des Architekten Assaf Kimmel.

 


Freitag 20. Juni 2025, 18:30–20 Uhr

Dichterlesung von Şükrü Erbaş – in türkischer Sprache

Şükrü Erbaş wurde 1953 in Yozgat, Türkei geboren. Er ist ein türkischer Dichter und Essayist. Seine Lyrik zeichnet sich durch eine klare Sprache und tiefgehende Themen wie Natur, Zeit und menschliche Beziehungen aus. Seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt, wodurch er internationale Anerkennung erlangte.

Der Autor liest unter anderem aus seinem letzten Werk „Yarasaların avlusunda“ vor.

 


Samstag 21. Juni 2025, 11-12:30 Uhr

kestnerkids machen Kunst  in englischer Sprache

Für Kinder, 5-12 Jahre

Interessierte Kinder werden zunächst mit Alice Man die aktuellen Ausstellungen der Kestner Gesellschaft erforschen. Was Alice Man in der „Passage“, dem neuen Kunstvermittlungsraum, mit den Teilnehmenden anschließend gestalten wird? Das bleibt eine Überraschung. 

Kosten (inklusive Materialkosten):

•    3 Euro für Mitgliederkinder und Geschwister
•    6 Euro für Nicht-Mitgliederkinder

Anmeldung per E-Mail unter katja.krause@kestnergesellschaft.de oder telefonisch unter +49 511 70120 25

 


Samstag 21. Juni 2025, 15–17 Uhr

kestnerkids machen Kunst – mit Anmeldung

Für Kinder, 6-8 Jahre

Die teilnehmenden Kinder erforschen die Kunstwerke des britischen Künstlers Jack O’Brien und bauen dann mit Originalstühlen, die auch Jack O’Brien genutzt hat, eine möglichst große Skulptur. Die Stühle werden dafür vorsichtig mit verschiedenen Materialien verbunden. Wie wird das fertige Stuhl-Kunstwerk heißen?

Kosten (inklusive Materialkosten):

•    3 Euro für Mitgliederkinder und Geschwister
•    6 Euro für Nicht-Mitgliederkinder

Anmeldung per E-Mail unter katja.krause@kestnergesellschaft.de oder telefonisch unter +49 511 70120 25

 


Sonntag 22. Juni 2025, 11-13:30 Uhr

Upcyclingaktion für Familien – mit Anmeldung

Für Familien, Kinder ab 4 Jahre

Romina Medrano vom Kollektiv Súper ist zu Gast und regt dazu an, ein sehr besonderes Kleidungsstück selber zu gestalten: eine Schleppe. In den Märchen sehen sie meistens schön aus, aber auch ein wenig langweilig. Das soll sich dank der Kreativität der teilnehmenden Kinder ändern. Vielleicht sehen sie aus wie Netze, mit denen man Flüsse vom Müll befreien kann? Oder wie ein Zukunftsumhang? Kreative Ideen sind gefragt! Wenn das Wetter gut ist, werden die fertigen Schleppen draußen präsentiert. 

Kosten (inklusive Materialkosten):

•    3 Euro für Mitgliederkinder und Geschwister
•    6 Euro für Nicht-Mitgliederkinder
•    5 Euro für erwachsene Mitglieder
•    8 Euro für Nicht-Mitglieder

Anmeldung per E-Mail unter katja.krause@kestnergesellschaft.de oder telefonisch unter +49 511 70120 25

 


Sonntag 22. Juni 2025, 16 Uhr

Ausstellungsrundgang mit Gundi Doppelhammer

In einem öffentlichen Ausstellungsrundgang bietet Gundi Doppelhammer, freie Mitarbeiterin in der Kunstvermittlung der Kestner Gesellschaf, Einblicke in die aktuellen Ausstellungen. 

 


Samstag 28. Juni bis Sonntag 29. Juni 2025, 15-17 Uhr

kestnerkids machen einen Kunstausflug – mit Anmeldung

Für Kinder, 6–12 Jahre

Zusammen mit Jule Gocht, einer Modedesignerin, überlegen die teilnehmenden Kinder am ersten Tag, was ein ‚Materialkreislauf‘ ist und viele Wege und Kilometer es braucht, bis eine Jeans in ein Kleidungsgeschäft gelangt. 

Am Sonntag wird Jule an ihrem Arbeitsplatz besucht. Sie arbeitet im fabricLab. Da gibt es tolle Technik wie Lasercutter und 3D-Drucker. Und genau hier können die Kinder ihr eigenes Outfit verändern, zum Beispiel mit Aufnähern, die man ausdrucken kann. Jule wird alles erklären. Es wird darum gebeten, ein Kleidungsstück mitzubringen, das verändert und dekoriert werden soll. 

Samstag 28. Juni 2025, 15–17 Uhr
Treffpunkt: Kestner Gesellschaft, Goseriede 11, 30159 Hannover

Sonntag 29. Juni 2025, 15–17 Uhr
Treffpunkt: Voltmerstr. 41, 30165 Hannover, Hinterhof 2

Kosten (inklusive Materialkosten):
•    14 Euro für Mitgliederkinder und Geschwister
•    18 Euro für Nicht-Mitgliederkinder

Anmeldung und Zahlung gilt für beide Tage.

Anmeldung per E-Mail unter katja.krause@kestnergesellschaft.de oder telefonisch unter +49 511 70120 25

 


Sonntag 29. Juni 2025, 16 Uhr

Ausstellungsrundgang mit Linus Jantzen

In seinem öffentlichen Ausstellungsrundgang bietet Linus Jantzen, freier Mitarbeiter in der Kunstvermittlung der Kestner Gesellschaf, Einblicke in die aktuellen Ausstellungen. 

 


Termine

19.06.2025 ab 18:00 Uhr

20.06.2025 ab 18:30 bis 20:00 Uhr

21.06.2025 ab 11:00 bis 12:30 Uhr

21.06.2025 ab 15:00 bis 17:00 Uhr

22.06.2025 ab 11:00 bis 13:30 Uhr

28.06.2025 bis 29.06.2025 ab 15:00 bis 17:00 Uhr

29.06.2025 ab 16:00 Uhr

Ort

Kestner Gesellschaft
Goseriede 11
30159 Hannover

Preise und Anmeldung siehe Programm.