Als größte Überblicksschau zu niedersächsischen Künstlern und -innen gehört die Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1907 zu den wichtigsten Ausstellungen in Niedersachsen. Mit ihr unterstreicht der Kunstverein Hannover seine enge
Verbundenheit zur hiesigen Kunstszene, gerade auch im Kontext seines internationalen Ausstellungsprogramms, das die überwiegende Präsenz hat.
Im Vorfeld der letzten Ausgaben haben sich jeweils über 500 Interessierte beworben, die entweder in Niedersachsen oder Bremen geboren sind oder leben. Die lokale Verbundenheit ist Teil der DNA des Kunstvereins. In regelmäßigem Abstand präsentiert er lokales Kunstschaffen und zeigt verschiedenste Praxis von Künstlern, die regional arbeiten. Nach bewährtem Usus soll auch 2023 eine Jury, zusammengesetzt aus Vertretern des Vereins sowie weiteren fachkompetenten Personen, eine Auswahl aus den eingereichten Bewerbungen treffen, die nur digital einzureichen
sind, außer in Sonderfällen.