
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Vier Wochen waren 70 Männer und Frauen mit Einwegkameras dort unterwegs, wo sie zu Hause sind: auf der Straße. Sie haben fotografiert, was ihnen bedeutsam erschien. Sie zeigen in dieser Ausstellung ihre Sicht auf ihre Umgebung, ihren Alltag, ihre Stadt. Sie schreiben auf diese Weise ein Stück Stadtgeschichte. Es entstanden 1716 Fotos, von denen eine Auswahl in dieser Ausstellung gezeigt wird.
Ein Projekt der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung, der Landeshauptstadt Hannover und des Diakonischen Werks Hannover.
Gestaltung/Layout: Thomas Kupas, Matthias Riemann
Zur Ausstellungseröffnung am 27. November werden erwartet:
Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration & Teilhabe
Marlis Fertmann, Journalistin
Termin(e): |
27.11.2019 ab 18:30 Uhr 28.11.2019 bis 19.01.2020 montags dienstags mittwochs donnerstags freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Kulturzentrum Pavillon
|
Die Veranstaltung findet nicht statt am: |
24.12.2019 bis 05.01.2020 |
Weitere Besichtigungsmöglichkeiten bei den Abendveranstaltungen im Pavillon.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos