Sprengel Museum

Juni 2025: Monatsprogramm im Sprengel Museum

Führungen, Kinderprogramm und mehr: Diese Veranstaltungen stehen im Sprengel Museum im Juni auf dem Programm.

Blick in den Neubau.

Sprengel-Programm im Juni 2025

 

Mittwoch, 11. Juni, 16 Uhr: KUNST AM TAGE „Das Atelier als Gemeinschaft #WILDERERS“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €


Donnerstag, 12. Juni, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Jean Dubuffet, La Voiture Princiére, 1961“
Kosten: Eintritt


Samstag, 14. Juni, 18 bis 23 Uhr: NACHT DER MUSEEN Kurzführungen und Mitmach-Aktionen; hier geht es zum Programm


Sonntag, 15. Juni, 11:15 und 14 Uhr: FÜHRUNG „Grethe Jürgens. Retrospektive“ 
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €


Dienstag, 15. Juni, 18:30 Uhr: FÜHRUNG „Elementarteile: Große Gefühle“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €


Mittwoch, 18. Juni, 10:15 Uhr: KUNST AM TAGE „Das Atelier als Gemeinschaft #WILDERERS“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €


Donnerstag, 19. Juni, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Niki Backstage: Restaurierung im Sprengel Museum Hannover“ Einblick in die präventive Konservierung mit Tessa Maillette De Buy Wenniger (Volontärin Fotorestaurierung); in englischer Sprache
Kosten: Eintritt


Freitag, 20. Juni, 18:30 Uhr: FÜHRUNG „Kurt Schwitters im Fokus“
Kosten: freier Eintritt plus Führung 1 €


Samstag, 21. Juni, 14 bis 18:30 Uhr: SPRENGEL WERKTSTATT „Wo ist das Meer?“
Kosten: 5 € plus Eintritt

Samstag, 21. Juni, 15 bis 18 Uhr: ZUM 100. GEBURTSTAG „Das Sprengel Museum ehrt Karl Weschke“ Themennachmittag mit Filmscreening und Redebeiträgen
Kosten: Eintritt


Sonntag, 22. Juni, 11:15 und 14 Uhr: FÜHRUNG „Peter Heber. Über das Sterben“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €

Sonntag, 22. Juni, 18:30 Uhr: KONZERT „Zeitlupe: Maris Kõrvits“ Mädchenchor Hannover
Kosten: 10 € / 5 € erm. / 3 € Hannover Aktiv Pass, Abendkasse 


Dienstag, 24. Juni, 16 Uhr: PODIUMSDISKUSSION „Who is Beautiful: Koloniale Kontinuitäten weiblicher Schönheitsideale“ weitere Infos


Mittwoch, 25. Juni, 16 Uhr: KUNST AM TAGE „Das Atelier als Gemeinschaft #WILDERERS“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €


Donnerstag, 26. Juni, 12 Uhr: MITTAGS MIT DER KUNST „Niki Backstage: Restaurierung im Sprengel Museum Hannover“
Kosten: Eintritt


Freitag, 27. Juni, 14 bis 17 Uhr: OFFENE WERKSTATT Einfach kommen und mitmachen.
Ohne Anmeldung, kostenlos und für alle 

Freitag, 27. Juni, 15 Uhr: RESTAURIERUNG/FÜHRUNG „Niki Backstage: Restaurierung im Sprengel Museum Hannover“ Team Restaurierung berät in Fragen zu eigenen Kunstwerken, die mitgebracht werden dürfen
Kosten: frei Eintritt plus Führung 1 €

Freitag, 27. Juni, 16 Uhr: FÜHRUNG „Das Atelier als Gemeinschaft #WILDERERS“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €


Samstag, 28. Juni, 11 und 13 Uhr: FÜHRUNG in französischer Sprache „Aventure Abstraite“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €; Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de


Sonntag, 29. Juni, 11:15 und 14 Uhr: FÜHRUNG „Abenteuer Abstraktion: Von der Moderne bis zur Gegenwart“
Kosten: Eintritt plus Führung 1 €

Sonntag, 29. Juni, 14 bis 15:15 Uhr: KONZERT „DADADÜDELDÜ“ Die 5 Jazz-Musikerinnen und -musiker Carolin Pook, Violine; Lars Däubler, Trompete; Richard Häckel, Saxophon; Clara Däubler, Kontrabass und Hannes Dunker, Schlagzeug spielen Eigenkompositionen und Improvisationen mit direktem Bezug zu Werken von Kurt Schwitters
Kosten: 7 €/ 4 € erm.

Termine

15.06.2025 ab 11:15 bis 15:00 Uhr

17.06.2025 ab 18:30 Uhr

18.06.2025 ab 10:15 Uhr

19.06.2025 ab 12:00 Uhr

20.06.2025 ab 15:00 Uhr

21.06.2025 ab 14:00 bis 18:30 Uhr

22.06.2025 ab 11:00 bis 14:00 Uhr

22.06.2025 ab 18:00 Uhr

24.06.2025 ab 18:30 Uhr

25.06.2025 ab 16:00 Uhr

26.06.2025 ab 12:00 Uhr

27.06.2025 ab 14:00 bis 17:00 Uhr

28.06.2025 ab 11:00 bis 13:00 Uhr

29.06.2025 ab 11:15 bis 15:15 Uhr

Ort

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover

Preise und Anmeldung siehe Programm.