Sprengel Museum

Spectrum Internationaler Preis für Fotografie

Das Sprengel Museum zeigt vom 14. Oktober bis 14. Januar 2024 Werke des Preisträgers Adrian Sauer.

Eingang zum Sprengel Museum. Wall mit Westfassade.

Mit der Ernennung von Adrian Sauer zum Preisträger des SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie, ehrt die Jury den Leipziger Künstler, der sich seit rund 20 Jahren mit den Entwicklungen des Mediums Fotografie beschäftigt. Den Fokus setzt Sauer auf die Folgen und Veränderungen für die Fotografie durch die Digitalisierung: Unter Zuhilfenahme von selbstgeschriebenen Computerprogrammen untersucht Sauer die fotografische Funktionalität, deckt dabei Problematiken auf und hinterfragt kritisch, inwiefern die Fotografie als ein noch verlässliches und unvoreingenommenes Abbild der Wirklichkeit gelten kann.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 13. Oktober 2023 im Sprengel Museum Hannover statt.

Der SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen wird seit 1994 an herausragende zeitgenössische Fotokünstler und -künstlerinnen vergeben. Ausgezeichnet wurden bislang unter anderem Zanele Muholi (2021), Fiona Tan (2019), Helen Levitt (2008), John Baldessari (1999) und Thomas Struth (1997).

Kurator: Stefan Gronert

Termine

14.10.2023 bis 14.01.2024 ab 10:00 bis 20:00 Uhr
dienstags

14.10.2023 bis 14.01.2024 ab 10:00 bis 18:00 Uhr
mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags

26.12.2023 ab 10:00 bis 18:00 Uhr

Die Veranstaltung findet nicht statt am:

31.10.2023

24.12.2023

25.12.2023

31.12.2023

01.01.2024

Ort

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover