
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
In der Video-Arbeit thematisiert die Künstlerin Sprache als ein Element der Wissensproduktion: Auf einer Tonspur, deren Schallwellen oszilloskopisch sichtbar gemacht werden, sprechen verschiedene Stimmen in 23 Sprachen, die beispielsweise auf Grund ethnischer Marginalisierung ausgestorben oder vom Aussterben bedroht sind. Die Sprechenden tragen Anekdoten, Lieder, Streitigkeiten und Erinnerungen vor, die den Betrachter*innen über Untertitel zugänglich gemacht werden. Die Erzählungen lassen so die verschiedenen Kulturgemeinschaften lebendig werden. Die Stimmen schaffen eine starke Verbindung zwischen den Hörenden und Sprechenden über Zeiten, Kulturen und Länder hinweg und betonen damit die subjektive Dimension von Wissensproduktion.
Susan Hillers Werk wurde unter anderem mit Ausstellungen im Pérez Art Museum Miami, USA (2017); Tate Britain, London, England (2011); Moderna Museet, Stockholm, Schweden (2007) gewürdigt. Die Arbeit »Lost and Found« präsentierte die Künstlerin 2017 auf der Documenta.
Termin(e): |
20.02.2021 bis 16.05.2021 dienstags mittwochs freitags samstags sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr 20.02.2021 bis 16.05.2021 donnerstags von 11:00 bis 20:00 Uhr |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort |
Kestnergesellschaft
|
||||||
Preise: |
|
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter