
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
23 Künstler unterschiedlicher Herkunftsrealitäten erforschen den gegenwärtigen Zustand unserer Welt und hinterfragen die komplexen Systeme und Strategien einer zunehmend prekären Gesellschaft. Gleichsam politische wie poetisch-sinnliche Werke reflektieren den Begriff des auf_begehrens aus verschiedenen kulturellen und philosophischen Blickwinkeln. In Videos, Fotografien, Installationen, Objekten und Zeichnungen setzt sich die Ausstellung mit den sozialen, politischen und ökologischen Zuständen und Konsequenzen von Migration, Rassismus, Kolonialisierung, Nationalismus, Globalisierung, Kapitalismus, Gentrifizierung und Sexismus auseinander. Performances, Screenings und andere, teils partizipative Formate bilden einen wichtigen Bestandteil der Gruppenschau und finden an diversen Terminen statt.
Termin(e): |
30.11.2019 bis 12.01.2020 dienstags mittwochs donnerstags freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr 30.11.2019 bis 12.01.2020 samstags sonntags von 12:00 bis 15:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Galerie vom Zufall und vom Glück
|
Die Veranstaltung findet nicht statt am: |
24.12.2019 bis 27.12.2019 31.12.2019 bis 01.01.2020 |
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos