Bühnen

Anne Folger

Klassik trifft Kabarett: Die mehrfach ausgezeichnete Pianistin bringt am 20. Oktober im TAK unter dem Motto „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ ein rasantes Konglomerat der beiden Genres auf die Bühne.

Anne Folger

Mit Wortwitz und Ironie singt Anne Folger im Rosamunde-Pilcher-Stil gegen Großkonzerne, über das Glück zu fliegen, wenn die Beine fest auf dem Boden stehen, parodiert Beethovens „Götterfunken“ unter Lockdown- und Weingeist-Bedingungen, lässt Doremi (die Influencerin aus ihrem Debüt-Programm „Selbstläufer“) im neuen Tutorial erklären, welche Intervalle zum Fasten geeignet sind und warum der Tritonus keine Nuss ist. Dabei beeindruckt sie mit ihrem musikalischen Können: Wenn „Paint it Black“ von den Stones nach Schostakowitsch und Brahms klingt oder beim „Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung.

Pianistische Klasse und viel Humor

Anne Folger wurde in Weimar geboren. Mit zwölf Jahren steckte man sie in ein elitäres Musikinternat. Da half nur Humor. In ihren Geschichten kann man darüber auch heute noch lachen. Und Anne Folger kann sehr gut Klavier spielen: Sie studierte Klavier, Kammermusik und Liedbegleitung in Weimar, Paris und Freiburg. Dort schloss sie ihr Konzertexamen mit der Note 1,0 ab. Sie ist Preisträgerin der internationalen Klavierwettbewerbe Luciano Gante (Italien) und Franz Liszt (Weimar) sowie zahlreicher Jugendwettbewerbe.

Termine

20.10.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

TAK – die Kabarett-Bühne
Am Küchengarten 3-5
30449 Hannover

Regulär

27,50 €

Ermäßigt

15 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren
Einlass ab 19 Uhr