Bühnen

Die Unmöglichen

Jan-Josef Liefers, Devid Striesow, Meret Becker, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld, Matthias Koeberlin und Thomas Loibl setzen am 17. Januar im Theater am Aegi ein hochaktuelles Stück zur Pränatalen Diagnostik in Szene.

Der Schauspieler Jan-Josef Liefers.

5- jähriges Jubiläum

Im Jahr 2018 startete die als einmalige Veranstaltung gedachte szenische Lesung im Hörsaal der MHH Premiere. Seitdem ist das fantastische Ensemble mit diesem überaus berührenden Thema auf Tour in Deutschland und Österreich und füllt Säle bis an die 2000 Personen im Publikum.

Der Inhalt

Ein deutsches Ehepaar reist nach England, um in einer Privatklinik per In-Vitro-Fertilisation ein Kind zu zeugen. Drei Embryonen entstehen, aber nur einer wird eingepflanzt werden. In diesem Moment beginnt eine spekulative Vorschau auf die wichtigsten Ereignisse zwischen Geburt und Tod. In einer Parallelmontage werden die drei möglichen Leben der Embryonen – Amelie, Max und Fabian – erzählt: Was macht das Leben glücklich? Ist die DNA wirklich der alles bestimmende Bauplan? Welches der drei Leben ist das lebenswerteste? Zu hören sind drei Möglichkeiten, die Eltern werden sich für eine entscheiden. Zurück bleiben: die Unmöglichen.

Die Besetzung

Die bekannten Schauspielerinnen und Schauspieler bringen den als Hörspiel konzipierten Text auf die Bühne. Claudia Michelsen und Thomas Loibl spielten das Ehepaar, das keine Kinder bekommen kann und sich deshalb auf die Reise begibt, um mit medizinischer Hilfe der Mutter das genetisch "wertvollste" Material einzupflanzen.

Die drei Embryonen, die im Reagenzglas entstehen, werden von Fritzi Haberlandt, Matthias Köberlin und Ronald Zehrfeld verkörpert. Eindrucksvoll erwecken die Schauspieler diese Charaktere zum Leben und lassen sie fiktiv erwachsen werden.

Wie sich jedes einzelne Kind auf das Zusammenleben der Eltern auswirkt, zeigen Claudia Michelsen und Thomas Loibl auf beeindruckende Weise; facettenreich verwandeln sie sich in ein Paar, das Belastungen unterschiedlich ertragen kann und sich entweder auf die Gemeinsamkeit besinnt oder daran zerbricht.

Mit Jan Josef Liefers ist der Zeremonienmeister brillant besetzt. Mit besonnener Stimme und Ausdruck führt er das Publikum durch die Geschichte des Abends.

Termine

17.01.2024 ab 20:00 Uhr

Ort

Theater am Aegi
Aegidientorplatz 2
30159 Hannover

Regulär

49,90 - 59,90 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren.
Einlass ab 19 Uhr.

Aufgrund von unvorhergesehenen Drehverpflichtungen für das Fernsehen muss die Veranstaltung leider auf den 17.01.2024 verlegt werden. Karten behalten ihre Gültigkeit