Bühnen

GOP: Handmade

Nichts geht über solides Handwerk: Das gilt auch für die Künstler und Künstlerinnen, die vom 10. November bis 7. Januar auf der Bühne des GOPs stehen.

Duo Prime

Artisten aller Couleur, Illusionisten, Kontorsionisten, Jongleure, Komödianten verstehen sich als Vertretung einer besonderen Zunft: Diese bewegt sich mit spielerischer Leichtigkeit auf dem schmalen Grat zwischen Handwerk und Kunst. Um dem Publikum einen zauberhaften Moment zu bescheren, wird übermenschlich trainiert. Man gibt alles und riskiert, bei aller Fertigkeit, im Extremfall sogar das eigene Leben. Die Leidenschaft, Authentizität und Brillanz dieser Kunstform steht im Fokus der Show „Handmade“.

Mitwirkende

Frau Bonse und der Ferdinand (Musik, Comedy, Moderation)
Sie ist die strahlende Botschafterin der esoterisch-guten Laune, er lebt ganz den weltfremden Nerd am Klavier: zusammen sind sie unschlagbar. Frau Bonse und Herr Fachblatt pflegen ihre eigene Mixtur aus musikalischer Achterbahnfahrt und geistvollem Klamauk. Musikalisch haben es beide faustdick hinter den Ohren. Ihre Moderationen kommen als blumige Plaudereien daher und entgleisen kunstvoll ins Absurde.

Andreas Jordan (Ring-Jonglage)
Mit seiner innovativen Art präsentiert der junge Österreicher einen abwechslungsreichen und energiegeladenen Acts auf höchstem Niveau. Im Stil der 20er Jahre werden Ringe nicht nur nach oben, sondern auch nach unten jongliert. Eine Technik, die man in der Jonglierwelt bisher nur mit Bällen kannte. 

Duo E1nz (Flaschen-Jonglage, Glasbalance, Diabolo)
Das Schweizer Künstler-Duo E1NZ mit wenigen Worten zu beschreiben, dürfte gar nicht so einfach sein.  Denn Esther und Jonas Slanzi passen in keine Schublade. Genreübergreifend bringen die beiden Performance Künstler Schnelligkeit und Leichtigkeit, Akrobatik, Tricks und Theater in Einklang. Mit ihren vielseitigen Talenten sind die beiden perfekt für Handmade.

Veronica Fontanella (Vertikaltuch, Equilibristik)Veronica wurde in der italienischen Schweiz geboren, wo sie schon im Alter von sechs Jahren an der „Scuola Circo Lidia Golovkova" anfing die Grundlagen der Zirkuskünste zu lernen. Damals war ihr schon klar, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen möchte, weshalb sie sich später an der "Staatlichen Artisten Schule Berlin" beworben hat. Dort entwickelt sie ihre Leidenschaft für das Vertikaltuch und für die Handstand-Equilibristik. 

Duo Prime (Partnerakrobatik)
Das Adagio-Akrobatik-Duo bringt weltklasse Partnerakrobatik auf allerhöchstem Niveau auf die Bühne und lassen sich dabei trotzdem den unglaublichen Kraftakt mit keiner Mine anmerken. Sie lassen die Schwerkraft hinter sich und zaubern spielerisch eindrucksvolle Bilder voller Anmut, Eleganz und Stärke.

Gina Sibila (Cyr Wheel)
Gina erlernte bereits als Kind das Turnen im  Rhönrad. Ganz autodidaktisch brachte sie sich auch weitere akrobatische Disziplinen bei und fand ihre große Liebe am Cyr Wheel. Später nahm sie auch an Kursen teil und lernte Ballett, Modern Dance und Contemporary. Diese Disziplinen vereint, machen ihren Act einzigartig poetisch und artistisch beeindruckend.

Weihnachten

GOP: Handmade an Weihnachten

25.12.2023 bis 26.12.2023

GOP Varieté

Nichts geht über solides Handwerk: Das gilt auch am 1. und 2. Weihnachtstag für die Künstler und Künstlerinnen, die auf der Bühne des GOPs stehen.

lesen

Silvester & Neujahr

GOP: Handmade an Silvester

31.12.2023

GOP Varieté

Nichts geht über solides Handwerk: Das gilt auch für die Matinee und die Gala zu Silvester im GOP.

lesen

Termine

06.12.2023 bis 07.12.2023 ab 19:30 bis 21:30 Uhr

08.12.2023 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

08.12.2023 ab 21:30 bis 23:30 Uhr

09.12.2023 ab 17:30 bis 19:30 Uhr

10.12.2023 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

12.12.2023 bis 14.12.2023 ab 19:30 bis 21:30 Uhr

15.12.2023 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

15.12.2023 ab 21:30 bis 23:30 Uhr

16.12.2023 ab 17:30 bis 19:30 Uhr

16.12.2023 ab 21:00 bis 23:00 Uhr

17.12.2023 ab 14:00 bis 16:00 Uhr

17.12.2023 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

19.12.2023 bis 21.12.2023 ab 19:30 bis 21:30 Uhr

22.12.2023 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

22.12.2023 ab 21:30 bis 23:30 Uhr

23.12.2023 ab 17:30 bis 19:30 Uhr

23.12.2023 ab 21:00 bis 23:00 Uhr

27.12.2023 bis 28.12.2023 ab 19:30 bis 21:30 Uhr

29.12.2023 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

29.12.2023 ab 21:30 bis 23:30 Uhr

30.12.2023 ab 17:30 bis 19:30 Uhr

02.01.2024 bis 04.01.2024 ab 19:30 bis 21:30 Uhr

05.01.2024 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

05.01.2024 ab 21:30 bis 23:30 Uhr

06.01.2024 ab 17:30 bis 19:30 Uhr

06.01.2024 ab 21:00 bis 23:00 Uhr

07.01.2024 ab 14:00 bis 16:00 Uhr

07.01.2024 ab 18:00 bis 20:00 Uhr

Ort

GOP Varieté
Georgstraße 36
30159 Hannover

Vorverkauf:

Premium

49 €

PK 1

44 €

PK 2

35 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren