Bühnen

Maison Maeterlinck

Zur Eröffnung der Kunstfestspiele am 11. Mai zeigt das Theater Immobiel im Schauspielhaus die deutsche Erstaufführung des Stücks in der Inszenierung von Thom Luz.

Maison Maeterlinck

In „Maison Maeterlinck“ betreten vier seltsame Gestalten ein verlassenes Theater. Sie finden eine stille Welt vor, einen Raum mit Resten von Bühnenbildern und Instrumenten, mit kuriosen Geräten und Spuren von menschlichem Leben.

Ist dieser Raum nicht mehr als ein Theater? Ist es ein Reich der Erinnerung? Oder ein Seelenraum? Die vier erforschen diesen Raum, dabei erwecken sie ihn musikalisch und spielerisch zum Leben. Sie wollen diese Welt verstehen und gleichzeitig etwas erschaffen. Sie musizieren, singen, erinnern sich, erfinden und bauen ein neues Haus: ein Haus der Träume, ein Theater, erfüllt von den Fantasien von Maurice Maeterlinck.

Regisseur Thom Luz ist ein Magier der leisen Töne, ein Meister des musikalischen Erzählens und der feinen Gesten. Maeterlinck und Luz eint ihr großes Vertrauen in die Fantasie der Zuschauenden. Alle Stücke von Luz schaffen Traumwelten, sind aber auch metaphorische Kommentare zu unserer Zeit. Wie prophetisch ist Maeterlincks Gedankenkonstrukt eines unbewegten Theaters, sein Glaube an die Kraft der Ruhe angesichts unserer heutigen Gesellschaft und ihres permanenten Bewegungszustandes und Bedrohungspotentials? Bringt uns die Macht der Poesie Erlösung?

Hauptveranstaltung

Termine

11.05.2023 ab 19:30 bis 21:10 Uhr

Ort

Schauspielhaus
Prinzenstraße 9
30159 Hannover

Regulär

20-40 €

Ermäßigt

ab 10 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren
Niederländisch mit deutschen und englischen Übertiteln