
Freizeit
Die Highlights der Woche in und um Hannover
Lachen bei Matze Knop im Theater am Aegi, Träumen bei "Klassik im Regenwald" im Panoram... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Die öffentliche Toilette wird unweit der Oper nahe der Straße An der Börse errichtet
Junge Menschen aus Hannover, Opernsänger der Staatsoper, ein Schauspieler und das Niedersächsische Staatsorchester Hannover finden sich zusammen, um den Ur-Stoff der Oper mithilfe von Apps in die digitale Kultur des 21. Jahrhunderts zu übertragen. Denn diese Programme für Smartphones, Computer und Tablets bieten inzwischen nicht nur Kommunikationsmöglichkeiten wie etwa Facebook oder WhatsApp, sondern sind in die Welt der Musik vorgedrungen: Hier lassen sich klassische Instrumente imitieren, neuartige Klänge produzieren und vorhandenes Bild- und Tonmaterial manipulieren.
Was also bedeutet Abschied im 21. Jahrhundert, im digitalen Zeitalter mit all seinen Möglichkeiten? Welche neuen Formen des Erinnerns und des Austauschs ermöglichen Soziale Netzwerke und virtuelle Identitäten?
Im Jahr 2008 stürmten gut 90 Jugendliche in "Culture Clash: Die Entführung" – eine "Rap-Oper" – die Bühne des Opernhauses. 2019 ist die Zeit reif für eine Neuauflage. Denn nun heißt es "App" statt "Rap", wenn rund 100 Jugendliche den Ur-Mythos der Musik neu interpretieren: die Geschichte von Orpheus und Euridike.
Euridike, die Frau von Orpheus, stirbt, aber der berühmte Sänger findet sich nicht damit ab. Er muss sie retten – und begibt sich auf eine wagemutige Reise: Tatsächlich gelingt es ihm dank der Musik, die der Legende nach selbst Steine zum Weinen bringt, in die Unterwelt vorzudringen und die Götter zu erweichen – er darf Euridike tatsächlich nach Hause führen. Doch ist der Rückweg an eine große Vertrauensforderung gekoppelt: Orpheus darf sich zu seiner geliebten Euridike nicht ein einziges Mal umdrehen.
Termin(e): |
29.06.2019 ab 19:30 Uhr 01.07.2019 ab 11:00 Uhr |
||||
---|---|---|---|---|---|
Ort |
Opernhaus Hannover
|
||||
Preise: |
|
||||
Vorverkauf: |
Produktion empfohlen ab Klasse 7.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos