Bühnen

Sons of Sissy

Die Sons of Sissy machen am 14. Mai in der Orangerie  ihrem Namen alle Ehre und brechen radikal und humorvoll traditionelle männliche Rollenbilder im Brauchtum auf. 

Sons of Sissy

Sie bedienen sich auf experimentelle Weise alpenländischer Volksmusik, diverser Gruppentänze und ritualistischer Praktiken. Sie gebärden sich mal als schräge Volksmusiktruppe mit Fiedeln, Knöpferlharmonika und Bass, mal als verspielte Tanzcombo. Sie beherrschen Volksmusik und Volkstanz mit Leichtigkeit: Schuhplatteln, Jodeln, Goaßlschnalzen (Peitschenknallen), Trachten, Weihrauchkessel und Kuhglocken bringen sie mit heiligem Ernst auf die Bühne. Doch bald zerfallen die musikalischen Strukturen, die Töne setzen sich neu zusammen und entwickeln hypnotische, beinahe tranceartige Qualitäten.

Ein „geniales, nackt jodelndes Wechselspiel aus Volks- und zeitgenössischem Tanz“ – so beschrieb die Wiener Stadtzeitung Falter den Stil von Simon Mayer. Der Musiker, Tänzer und Choreograf ist auf einem Bauernhof in Oberösterreich aufgewachsen. Seine Arbeiten bewegen sich im Kosmos von Volkstänzen und Volksmusik, wobei Mayer die Tradition humorvoll mit der Moderne konfrontiert.

Dabei unterschlagen die Sons of Sissy die Ambivalenz der tradierten Kultur nicht, machen sich aber auch nicht lustig über die Traditionen. Sie befreien die Volkskultur von Konservativismus und Konventionen und versuchen sie vor der Vereinnahmung durch die völkische Rechte zu retten. Ein höchst unterhaltsamer und gelungener Rettungsversuch.

Hauptveranstaltung

Termine

14.05.2023 ab 18:00 bis 19:05 Uhr

Ort

Orangerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3
30419 Hannover

Regulär

14/21 €

Ermäßigt

ab 7 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren
Fantasiesprache, alpine Dialekte