Bühnen

Thalamus Theater: Dieter und der Wolf

Das Kieler Ensemble zeigt am 25. März in der Hinterbühne eine Tragikomödie von Holger Böhme über einen Förster mit philosophischer Ader.

Förster Dieter ist ein Philosoph mit einer berührenden Lebensgeschichte.

Der zwangspensionierte Förster Dieter liegt auf der Lauer, um Boris zu erlegen. So hat er den Wolf genannt, der sich in der Nähe seines gottverlassenen Dorfes aufhält. Aber er fragt sich: Warum soll ich ein Tier erschießen, das zu den schönsten gehört, die je durch unsere Wälder gestreift sind? Wie das alles zusammenpasst oder eben auch nicht, das erzählt Dieter in seiner schrägen und anrührenden Lebensgeschichte als ewiger Außenseiter, der endlich einmal dazugehören möchte.

Hoffnung auf ein neues Leben

Dieter ist nicht nur Förster, sondern auch ein Philosoph, der wichtige Erkenntnisse über die Menschen und die Tiere sehr anschaulich darzulegen weiß. Und nicht zuletzt ist „Dieter und der Wolf“ eine herzzerreißende Liebesgeschichte, denn „jeder hat im Leben eine Marianne, ... die er eben nicht hat“. Aber Dieter gibt die Hoffnung nicht auf, dass er sie doch noch bekommt, schließlich haben sie am ersten Schultag nebeneinander gesessen und sie hat ihm ihren Bleistift geschenkt. Und so sitzt der ehemalige Förster in der Küche seiner verstorbenen Mutter und wartet auf den Wolf, aber eigentlich wartet er darauf, dass sich etwas verändert und sein Leben noch einmal eine ganz neue Wendung nimmt.

Das Theater

Das Thalamus Theater, gegründet 1989, ist eines der ältesten Amateur-Theater Kiels. Seit 1996 konzentriert sich das Ensemble auf zeitgenössische Werke. In der Hinterbühne gastierte das Ensemble bereits seit 2009 mit den Stücken „Bandscheibenvorfall“ von Ingrid Lausund, „Die sieben Tage des Simon Labrosse“ von Carole Fréchette und „Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfler. 

Termine

25.03.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

die hinterbuehne
Hildesheimer Straße 39A
30169 Hannover

Regulär

15 €

Ermäßigt

10 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren