
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Das Jugendprogramm des schauspielhannover: Der Ballhof Zwei.
"The future is female", lautet eine vielzitierte Verheißung unserer Zeit. Doch wie "female" sind eigentlich unsere Erinnerungen? Welche historischen Frauenfiguren sind uns begegnet und welche hat das kollektive Gedächtnis einfach vergessen?
Die Namen Hrotsvit von Gandersheim, Aphra Behn oder Elsa von Freytag-Loringhoven sagen heutzutage kaum jemandem etwas. Dabei waren sie zu Lebzeiten aufsehenerregende Künstlerinnen.
"Es wird sich nur dauerhaft etwas ändern, indem wir Geschichte schreiben und die Archive neu aufstellen, um an unsere Kinder und Enkel weiterzugeben, dass Frauen in der Geschichte der Kunst präsent waren", fordert die Kunsthistorikerin Camille Morineau.
Auf der Bühne lehnen sich fünf Frauen gegen das Vergessen auf und rufen die "Furien des Erinnerns", rückwärtsgewandte Rachegöttinnen, an: Warum denken wir bei "Genie" noch immer an einen Mann? Welche Eigenschaften schreiben wir Künstlern und welche Künstlerinnen zu? Wie können wir Geschichte und Erinnerung neu schreiben?
Das Theaterkollektiv Frl. Wunder AG inszeniert seit 2004 Magic Moments visionärer Gesellschaftsmodelle und Alltagsutopien. Die Stückentwicklungen basieren auf künstlerischer Feldforschung und (auto-)biografischen Reflexionen.
Termin(e): |
11.01.2020 ab 19:30 Uhr 24.01.2020 ab 19:30 Uhr 25.01.2020 ab 19:30 Uhr |
---|---|
Ort |
Ballhof Zwei
|
Vorverkauf: |
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos